100001 Betriebswirtschaftliche und patentrechtliche Grundlagen im Bereich Biowissenschaften
Sommersemester 2002 | Stand: 07.02.2002 | LV auf Merkliste setzen100001
Betriebswirtschaftliche und patentrechtliche Grundlagen im Bereich Biowissenschaften
VU 3
Block
semestral
keine Angabe
Die LV sollte für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät, der Medizin und eventuell der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät eine solide Grundlage in der entsprechenden Thematik geben.
Ein Teil der LV beschäftigt sich mit Patentrecht und Lizenzvergabe (Aufbau eines Patentes, Funktion und Wirkung eines Patentes, Schutz gegen Nachahmer, Patentierbarkeitsvoraussetzungen, Anmeldung, Prüfung, Erteilung und Aufrechterhaltung eines Patentes), Europäisches Patentübereinkommen, Europäisches Patentamt, Lizenzen und Zwangslizenzen, Technologietransfer, Spin Off Firmen, Universitätserfindungen (rechtliche Situation in Österreich und im Ausland).
Der zweite Teil der LV beinhaltet eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung: Geschäftsplan, Markt, Rechtsgrundlagen, Gesellschaftsformen, Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe, Finanzierung (Eigenkapital, Fremdkapital, Venture-Kapital), Ämter und Beörden auf dem Weg zum Untnehmertum, der Mensch im Unternehmen (Bedarf, Personalsuche, Personalauswahl, Anstellungsverträge)
Vorlesung mit integrierter Übung und konkreten Praxis- und Fallbeispielen
n.V.
Diese LV wird in Zusammenarbeit mit der Innovationsagentur (Impulsprogramm Biotechnologie) organisiert.
Beginn: n.V.
Beginn: n.V.
n.V., n.V.
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot