100002 In 2 Kursen zum Ziel - Die Bewerbung

Sommersemester 2025 | Stand: 10.02.2025 LV auf Merkliste setzen
100002
In 2 Kursen zum Ziel - Die Bewerbung
WS 2,5
Block
semestral
Deutsch

Im Bewerbungstraining erfährst Du die Dinge, die wichtig sind, um den Job zu bekommen, den Du gerne hättest. Dabei lernst Du, Dich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, Stellenanzeigen richtig zu „lesen“ und deine Bewerbungsunterlagen zielgerichtet zu erstellen.

Wie bereite ich mich optimal auf einen erfolgreichen Bewerbungsprozess vor?

Wie nehme ich mit interessanten Unternehmen Kontakt auf?

Wie lese ich Stellenanzeigen richtig?

Wie erstelle ich Bewerbungsunterlagen zielgerichtet?

Welche Do's & Don'ts gibt es im Bewerbungsprozess?


Im Workshop werden aktuelle Ansätze aus der Human-Resource-Management-Lehre und -Praxis sowie den Kommunikationswissenschaften präsentiert und zahlreiche Tipps und praktische Anleitungen zur Erstellung der individuellen Unterlagen gegeben.

Deine bereits erstellten Bewerbungsunterlagen (z.B. Lebenslauf) können wir darauf aufbauend in einem individuellen Termin gemeinsam optimieren und Deine ganz persönlichen Fragen zum Thema Bewerben besprechen und diskutieren!


keiner

Innerhalb der Workshop-Reihen kannst Du Dich für beide oder auch nur für jeweils einen der Kurse anmelden - es wird allerdings empfohlen zuerst den Kurs "Bewerbungstraining" und dann den Kurs "Vorstellungsgespräch"  zu absolvieren.

Das Anmeldeverfahren ist zwei-stufig:

1. Anmeldung: zuerst wird der Anmeldewunsch im System erfasst

2. Bevor man den Workshop absolvieren kann, wird eine Mail mit den Details für die Zahlung des Kursbeitrages an alle gemeldeten TeilnehmerInnen mit Anmeldewunsch geschickt. Für eine verbindliche Anmeldung ist der Kursbeitrag in Höhe von 15 EUR bis zum Kurstermin über LFU:Online zu überweisen. Darüber hinaus fallen keine Kosten und Verpflichtungen an.

Als Unkostenbeitrag für die Organisation und die Bereitstellung der Workshop-Unterlagen fallen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je Workshop EUR 15 an.

Der Kurs findet einmalig statt.

wird bekannt gegeben
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Larl-Wolf A., Platzer C.
Datum Uhrzeit Ort
Mo 28.04.2025
13.45 - 16.45 Besprechungsraum 03D050 Besprechungsraum 03D050 Barrierefrei
Gruppe 1
Larl-Wolf A., Platzer C.
Datum Uhrzeit Ort
Di 27.05.2025
13.45 - 16.45 Seminarraum 7 (Innrain 52a) 01C010 Seminarraum 7 (Innrain 52a) 01C010 Barrierefrei
Gruppe 2
Larl-Wolf A., Platzer C.
Datum Uhrzeit Ort
Mi 18.06.2025
13.45 - 16.45 Seminarraum 5 (Innrain 52a) 01G010 Seminarraum 5 (Innrain 52a) 01G010 Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
100002-0 10.02.2025 10:45 - 28.04.2025 08:00 Zur LV anmelden
Larl-Wolf A., Platzer C.
100002-1 10.02.2025 10:45 - 27.05.2025 08:00 Zur LV anmelden
Larl-Wolf A., Platzer C.
100002-2 10.02.2025 10:45 - 18.06.2025 08:00 Zur LV anmelden
Larl-Wolf A., Platzer C.