103002 Psychoanalyse pädagogischer Handlungsfelder: Pädagogische Handlungsfelder in Geschichte und Gegenwart

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103002
Psychoanalyse pädagogischer Handlungsfelder: Pädagogische Handlungsfelder in Geschichte und Gegenwart
SE 2
6
wöch.
jährlich
Deutsch

Kenntnis der Grundlagen psychoanalytisch orientierter Pädagogik und ihrer Einsatzmöglichkeiten im sozialen Berufsfeld. Verständnis von psychischen Prozessen und Maßnahmen zur Entwicklungsförderung.

Auf Basis psychoanalytischer Handlungs- und Entwicklungstheorien werden jene Interventionsmöglichkeiten vorgestellt, die in psychoanalytisch-pädagogischen Kontexten relevante interaktionelle Dynamiken mitbestimmen. Wie die Pädagogin bzw. der Pädagoge zu einem entwicklungsfördernden Anderen (Entwicklungsobjekt) im pädagogischen Feld werden kann, wird mittels Fallvignetten aus der psychoanalytisch-pädagogischen Literatur herausgearbeitet.

 Vortrag; Kleingruppen; Diskussion; studentische Beiträge; 

Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, bei der die Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Beiträgen der TeilnehmerInnen erfolgt.

Mentzos, S. (2005): Neurotische Konfliktverarbeitung. Einführung in die psychoanalytische Neurosenlehre unter Berücksichtigung neuer Perspektiven. – Fischer Verlag. – Frankfurt am Main.

Gerspach, M. (2009): Psychoanalytische Heilpädagogik: Ein systematischer Überblick. Kohlhammer.

Hopf, H.; Heinemann, E. (Hg.) (2010): Psychoanalytische Pädagogik. Kohlhammer

Datler, Wilfried et al. (Hg.) 2009: Der pädagogische Fall und das Unbewusste. Psychoanalytische Pädagogik in kasuistischen Berichten. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 17. Gießen.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 14.10.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 21.10.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 28.10.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 04.11.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 11.11.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 18.11.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 25.11.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 02.12.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 09.12.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 16.12.2015
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 13.01.2016
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 20.01.2016
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 27.01.2016
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Mi 03.02.2016
11.30 - 13.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße