103003 Kommunikation in Theorie und Praxis I

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103003
Kommunikation in Theorie und Praxis I
SE 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Alle Menschen und alle Organisationen müssen sich der zwischenmenschlichen Kommunikation bedienen, um sich entwickeln zu können. Manche Organisationen wollen – angeblich zu seinem Vorteil - einen Einfluss auf den gesamten Menschen ausüben. Im Seminar soll überprüft werden, wie die Kommunikationsbedingungen, die diesen Systemen immanent sind, menschliches Wachstum fördern bzw. behindern können. Wir werden also anhand vorhandenen Materials versuchen, die Kommunikationsbedingungen die z.B. in der Scientology Church, bei den Anonymen Alkoholikern, in Selbsthilfegruppen, im Familienstellen nach Bert Hellinger, im Opus Dei, bei den Zeugen Jehovas u.a. (weitere Themenvorschläge von Seiten der Seminarteilnehmer sind willkommen) herrschen, zu analysieren. Ziel des Seminars ist daher nicht eine theologische bzw. weltanschauliche Auseinandersetzung über die „Richtigkeit“ der jeweiligen Lehre, sondern eine Reflexion der von den Organisationen empfohlenen Art der zwischenmenschlichen Kommunikation untereinander wie auch mit Nicht-Mitgliedern bzw. Gegnern. Gibt es Kriterien zur Handhabung einer Kommunikation?
wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben
Beginn: 10. Oktober 2005, 19:00- 20:30 Uhr
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 10.10.2005
19.00 - 20.30 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Fr 02.12.2005
17.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 03.12.2005
09.00 - 19.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Di 06.12.2005
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 07.12.2005
17.30 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße