103005 Psychologische Diagnostik I
Sommersemester 2002 | Stand: 04.03.2002 | LV auf Merkliste setzen103005
Psychologische Diagnostik I
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Psychologische Diagnostik ist systematisches Sammeln und Aufbereiten von Informationen mit dem Ziel, Zustände zu beschreiben, Beurteilungen zu ermöglichen und Veränderungen festzustellen.
Im Mittelpunkt des diagnostischen Interesses stehen im Sommersemester Leistungs- und Intelligenzmerkmale.
Zu Beginn der Vorlesung werden Grundlagen der psychologischen Diagnostik vorgestellt. Aufbauend werden in Abhängigkeit von verschiedenen Fragestellungen bzw. Untersuchungsanlässen geeignete Datenerhebungsverfahren (Tests) zur Leistungsmessung behandelt und diskutiert. Strategien der Informationsverarbeitung und Datenintegration zur diagnostischen Urteilsbildung werden in der Lehrveranstaltung entwickelt. Die Erstellung von Gutachten wird abschließend besprochen.
Die Studierenden sollen in der Lehrveranstaltung auch die Möglichkeit haben, gängige Testverfahren im Selbstversuch zu erproben und die Ergebnisse zu interpretieren und zu formulieren.
Beginn: Mittwoch, 6.3.2002, 16:15 h
Mi 16.15 - 17.45, Seminarraum Sillgasse
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot