103008 Überblick über Forschungsmethoden
Sommersemester 2013 | Stand: 02.01.2013 | LV auf Merkliste setzen103008
Überblick über Forschungsmethoden
VO 1
2,5
wöch.
semestral
Deutsch
Übersicht auf grundlegende Methoden und Formalia wissenschaftlichen Schreibens und Arbeitens
Ausgehend von allgemeinen wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Überlegungen sowie methodologischen Theoriebildungen werden grundlegende Methoden wissenschaftlicher Datenerhebung und –auswertung sowie überhaupt Prinzipien wissenschaftlich-methodischen Arbeitens und Schreibens unter besonderer Berücksichtigung erziehungswissenschaftlicher Fragestellungen vorgestellt und diskutiert
Vorlesung
Klausur
Basis: http://www.uibk.ac.at/iezw/studium-lehre/sonstiges/biwi_handreichung-wiss-arbeiten_v1-1_060504.pdf
weiterführend:
- Alt, J.-A (2002).: Das Abenteuer der Erkenntnis. Eine kleine Geschichte des Wissens. München: C.H. Beck
- Atteslander, P. (2006): Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin: ESV
- Flick, U. (2002): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. 4. Auflage. Reinbek: Rowohlt
- Fromm, M. / Paschelke, S. (2005): Wissenschaftliches Denken und Arbeiten. Münster: Waxmann
- Hug, Th. / Poscheschnik, G, unter Mitarbeit von B. Lederer u. A. Perzy (2010): Empirisch forschen. Die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium. Wien/Konstanz: UTB
- Lamnek, S. (1993): Qualitative Sozialforschung. Bd. 1: Methodologie; Bd. 2: Methoden u. Techniken.Weinheim: Beltz
- Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung. 4. Auflage. München/Weinheim: Psychologie Verlag Union
- Lenzen, D. (Hrsg.) (2004): Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs. 6. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt
- Hüllen, J. (1982): Pädagogische Theorie – Pädagogische Hermeneutik. Bonn: Bouvier
- Kurt, R. (2004): Hermeneutik - Eine sozialwissenschaftliche Einführung. Konstanz: UVK
MA Islamische Religionspädagogik: Anstatt LV "Spezielle Formen der Beratung".
LV für den alevitischen und sunnitischen Zweig.
Beginn: 5. März 2013
Beginn: 5. März 2013
- Fakultät für Bildungswissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 05.03.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 12.03.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 19.03.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 09.04.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 16.04.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 23.04.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 30.04.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |