103008 Überblick über Forschungsmethoden
Sommersemester 2014 | Stand: 05.03.2014 | LV auf Merkliste setzenErwerb von Überblickskenntnissen im Bereich der qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden im Hinblick auf die Befähigung zur kritischen Analyse und eigenständigen Durchführung von kleinen Forschungsprojekten.
Ausgehend von allgemeinen wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Überlegungen sowie methodologischen Theoriebildungen werden grundlegende Methoden wissenschaftlicher Datenerhebung und –auswertung sowie überhaupt Prinzipien und Gütekriterien wissenschaftlich-methodischen Arbeitens (und Schreibens) unter besonderer Berücksichtigung erziehungswissenschaftlicher Fragestellungen vorgestellt und diskutiert
Einführende Vorträge, plenare Austauschformen.
Klausur
Hug, Theo (Hrsg.) (2001): Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Bd. 2, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (auch als CD-ROM).
Hug, Theo & Poscheschnik, Gerald unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy (2010): Empirisch Forschen. Über die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium. Stuttgart: UVK/Huter&Roth (UTB, 3357: Studieren, aber richtig, ISBN 978-3-8252-3357-0).
Bortz, J.; Döring, N. (2006): Forschungsmethoden und Evaluation für Human und Sozialwissenschaftler. 3. Auflage. Springer Verlag.
- Fakultät für Bildungswissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 14.03.2014
|
14.00 - 16.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 11.04.2014
|
14.00 - 16.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 09.05.2014
|
13.00 - 15.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 13.06.2014
|
14.00 - 16.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 27.06.2014
|
14.00 - 15.30 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | 1. Klausurtermin |
Fr 04.07.2014
|
14.00 - 15.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
2. Klausurtermin |