103020 Psychodrama-Gruppe III
Sommersemester 2002 | Stand: 04.03.2002 | LV auf Merkliste setzen103020
Psychodrama-Gruppe III
SE 4
Block
keine Angabe
keine Angabe
Ziel der Gruppenselbsterfahrung sind die
- Erhöhung des Selbstwertgefühls und der sozialen Kompetenz
- Entwicklung von Spontaneität und Kreativität
- Vergrößerung des Rollenrepertoires
- Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Exploration von Rollen, der persönlichen Geschichte, dem Lebensplan, Verhaltensmustern und -strategien.
- Erhöhung der Motivation und Befähigung neues Verhalten zu entwerfen und zu erproben
- Vertiefung des zwischenmenschlichen Verstehens
- Erweiterung der Rollenflexibilität (Fähigkeit zur spontanen Übernahme verschiedenster Rollen)
- Erhöhung der persönlichen Belastbarkeit und Frustrationstoleranz
- Verbesserung der sprachlichen Umsetzung von Botschaften im Hinblick auf den Empfänger (Feedbacks )
- Übung der Reflexionsfähigkeit von Interaktionsprozessen im Psychodrama
- Einarbeitung in die Methode des Psychodramas und Beherrschung der Grundtechniken.
Die GruppenteilnehmerInnen werden ermutigt, Szenen ihres Lebens, Konflikte, Träume, Erlebtes, Erwartungen u. v .m. auf der psychodramatischen Bühne zu explorieren. Die Techniken ( wie Doppeln, Rollentausch, innerer Monolog u.a.) und die Übernahme von Rollen als "Auxiliary Egos" sowie Integrationsphase und Processing dienen dazu, die obengenannten Ziele zu erreichen.
Die Lehrveranstaltung ist nur den gemeldeten TeilnehmerInnen am "Universitätslehrgang für das psychotherapeutische Fachspezifikum: Psychodrama" zugänglich.
Beginn: siehe Studienführer
Beginn: siehe Studienführer
blockweise, siehe Studienführer, Seminarraum Sillgasse
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot