103020 Spezifische Formen der Beratung: Systemisches Arbeiten und Beraten mit Kindern und Jugendlichen

Sommersemester 2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103020
Spezifische Formen der Beratung: Systemisches Arbeiten und Beraten mit Kindern und Jugendlichen
SE 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Erlernen systemischer Haltungen und einiger spezieller Anwendungen in der Beratung von Kindern und Jugendlichen; Auseinandersetzung mit deren spezifischen Bedürfnissen; Kennenlernen systemischer Beratungsmethoden
Zunächst sollen grundlegende systemische Haltungen für die Beratung kennengelernt und erprobt werden. Weiters werden spezielle Aspekte für die Beratung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien erarbeitet. Besonderer Fokus wird gelegt auf altersspezifische Abwandlungen systemischer Methoden und Herangehensweisen, die für die Beratung von Kindern und Jugendlichen geeignet sind. Hierbei sollen besonders kreative, lösungsfokussierte Vorgehensweisen vorgestellt und selbst erprobt werden.
Theorieinputs, Übungen in der Gruppe in unterschiedlichen Settings, selbständiges Erarbeiten einzelner Themenstellungen anhand der Fachliteratur sowohl individuell als auch in Kleingruppen und Erarbeitung selbiger Themen mit der Gruppe, Diskussionen
Engagierte und regelmäßige Teilnahme, Erarbeitung einer gewählten Themenstellung und Präsentation in der Gruppe, schriftliche Einzelarbeit anhand von Fachliteratur
Schlippe, Arist von; Schweitzer, Jochen: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Vandenhoeck und Ruprecht. 2000 Das Kapitel 3.5 : Haltungen, Grundannahmen, Zielsetzungen;S.116-127 soll zur Vorbereitung des Seminars von den StudentInnen selbständig erarbeitet werden. Weitere Literaturliste in der Lehrveranstaltung
Beginn:
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.03.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 16.03.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 23.03.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 30.03.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 06.04.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 13.04.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 04.05.2011
09.00 - 12.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße