103020 Beratungsformate

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 16.04.2012 LV auf Merkliste setzen
103020
Beratungsformate
PS 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Beratungsformaten, zur Einschätzung spezifischer Problemkonstellationen und zum gezielten Einsatz der unterschiedlichen Beratungskonzepten sowie hilfreicher Interventionen.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit Grundlagen unterschiedlicher Beratungskonzepte wie sozialpädagogische Beratung, Supervision, Coaching, Mediation geht es auch um den Erwerb kommunikativer Handlungskompetenz sowie das Kennenlernen adäquater Interventionsmöglichkeiten in speziellen Beratungsfeldern wie Krisenintervention, Beratung von Menschen mit Traumatisierungen, Erziehungsberatung, Beratung von Menschen mit chronischen und/oder tödlich verlaufenden Krankheiten und deren Angehörigen. Ausgehend von gegenwärtigen Konzepten der Beratung, welche die Förderung und (Wieder-) Herstellung der Bewältigungskompetenz der Betroffenen selbst implizieren, sollen sich die Studierenden in einem reflexiven Prozess sowohl mit den Möglichkeiten als auch den Grenzen von Beratung befassen können.
Theoretische und praktische Inputs, Lernen in der Gruppe, Reflexion;
Aktive Teilnahme, Gruppen-Präsentation eines ausgewählten Themenbereichs, schriftliche Einzelarbeit; Reflexion;
Basisliteratur: Annette Böger; Psychologische Therapie- und Beratungskonzepte; Verlag Kohlhammer 2009 Krause/Fittkau/Fuhr/Thiel; Pädagogische Beratung; Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2003 Sickendiek/Engel/Nestmann; Beratung. Eine Einführung in sozialpädagogische und psychosoziale Beratungsansätze; Juventa Verlag 1999, 3. Auflage 2008 Weiterführende Literatur wird in der LV bekannt gegeben
Beginn: Oktober 2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 20.10.2011
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 03.11.2011
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 17.11.2011
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 01.12.2011
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 15.12.2011
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 12.01.2012
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Do 26.01.2012
18.30 - 21.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei