103021 Spezifische Formen der Beratung: Erziehungsberatung

Sommersemester 2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103021
Spezifische Formen der Beratung: Erziehungsberatung
SE 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch
Kenntnisse über verschiedene Beratungsformen im Rahmen der Erziehungs- und Familienberatung
Historische und institutionelle Aspekte der Erziehungs- und Familienberatung, insbesondere unter systemischer Perspektive; Pflegefamilienberatung; pädagogische Diagnostik
Referat; Diskussion im Plenum und in Kleingruppen; Rollenspiel
regelmäßige, aktive Teilnahme, Referat oder Klausur
Michael White und David Epston: Die Zähmung der Monster - Der narrative Ansatz in der Familientherapie, Carl Auer Verlag 1998 (u. a.) Christina Krause, Bernd Fittkau, Reinhard Fuhr und Heinz-Ulrich Thiel (Hrsg.): Pädagogische Beratung: Grundlagen und Praxisanwendung, Schöninigh-Verlag: München,Wien 2003
Beginn: 08.03.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 08.03.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 22.03.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 05.04.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 03.05.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 17.05.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 31.05.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 14.06.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Di 28.06.2011
12.00 - 15.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei