103048 Beratungsformate

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 15.03.2023 LV auf Merkliste setzen
103048
Beratungsformate
PS 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Lehrveranstaltung thematisiert Beratung als zentrale Handlungsform in pädagogischen Feldern und gibt einen Überblick über theoretische Grundlagen unterschiedlicher Beratungsformen und adäquater Interventionen
- Formen der Beratung: Coaching, Supervision, Mediation, Lebens- und Sozialberatung, Psychotherapie, Erziehungsberatung, Jugendberatung Ehe- und Familienberatung, Sozialpädagogische Beratung, Männer- Frauenberatung, Krisenintervention, Onlineberatung, Telefonseelsorge, Berufs- und Bildungsberatung, Organisations- und Unternehmensberatung… - Handlungsfelder der Beratung: Familie, Schule, Kindergarten, Sozialarbeit, Sozialpädagogik Frühförderung, Behindertenarbeit, Arbeit mit MigrantInnen, Gesundheitsbereich, Organisation… - Kennenlernen verschiedener ausgewählter Beratungsstellen und –angebote - Theoretische Grundlagen der Kommunikation, Systemisch-lösungsorientierte Beratung
Theoretische Einführung in die Konzepte, Einzel- und Gruppenarbeiten, Textanalysen
Aktive Teilnahme, Anwesenheit, schriftliche Ausarbeitung eines Themenbereiches und Präsentation im Plenum
Wird in der LV bekannt gegeben
Beginn: 12.10.2010, 08:30, Seminarraum Maximilianstrasse
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 12.10.2010
08.30 - 12.00 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 09.11.2010
08.30 - 12.00 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 23.11.2010
08.30 - 12.00 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße
Di 07.12.2010
10.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 18.01.2011
10.00 - 13.30 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Di 01.02.2011
08.30 - 12.00 SR Maximilianstraße SR Maximilianstraße