103051 Beratungsformate

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103051
Beratungsformate
PS 2
5
Block
keine Angabe
Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse zu Beratungsformaten, zur Einschätzung spezifischer Problemkonstellationen und zum gezielten Einsatz von Beratungskonzepten.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit Grundlagen unterschiedlicher Beratungskonzepte wie sozialpädagogische Beratung, Supervision, Coaching, Mediation geht es auch um den Erwerb kommunikativer Handlungskompetenz sowie das Kennenlernen adäquater Interventionsmöglichkeiten in Beratungs- und Gesprächskontexten. Dazu werden kommunikationstheoretische Erkenntnisse, die für pädagogische Anwendungsfelder bedeutsam sind, genutzt und praktisch erprobt. Ausgehend von gegenwärtigen Konzepten der Beratung, welche die Förderung und (Wieder-) Herstellung der Bewältigungskompetenz der Betroffenen selbst implizieren, sollen sich die Studierenden in einem reflexiven Prozess sowohl mit den Möglichkeiten als auch den Grenzen von Beratung befassen können.
Theorie, Textanalysen, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion
Aktive Teilnahme, schriftliche Bearbeitung und plenare Präsentation eines ausgewählten Themenbereichs, Reflexion
Basisliteratur: Annette Boeger; Psychologische Therapie- und Beratungskonzepte; Verlag Kohlhammer 2009 Weiterführende Literatur wird in der LV bekannt gegeben
Beginn: 14.10., 19 Uhr, Studio, Schöpfstrasse 3
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 14.10.2010
19.00 - 20.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Fr 12.11.2010
09.00 - 17.00 52U105 52U105 Barrierefrei
Sa 13.11.2010
09.00 - 17.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei
Fr 04.02.2011
09.00 - 17.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Sa 05.02.2011
09.00 - 17.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei