103063 Psychoanalyse pädagogischer Handlungsfelder: Die Lebensalter als pädagogische Handlungsfelder

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103063
Psychoanalyse pädagogischer Handlungsfelder: Die Lebensalter als pädagogische Handlungsfelder
SE 2
6
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Tiefendimension lebensalterspezifischer Entwicklungsaufgaben und Krisen verstehbar machen.
Jede Pädagogik, die gegenstandsangemessen Bedingungen Möglichkeiten und Grenzen von Erziehung reflektieren will, hat sich nicht hintergehbar als Pädagogik der Lebensalter zu konkretisieren. Im Seminar sollen unter Rückgriff auf eine psychoanalytische Perspektive jenseits von Kognition und Konvention angesiedelte Lösungsstrategien und unterstützenden Umgangsweisen mit lebensalter-spezifischen Entwicklungsaufgaben die unbewussten und „dunklen“ Aspekte einer Pädagogik der Lebensalter in den Blick genommen werden.
Textlektüre, Referate, Praxisreflexion
Referat mit schriftlicher Ausarbeitung und mündlicher Seminarbeteiligung
Bittner, G.: Kinder in die Welt, die Welt in die Kinder setzen. Eine Einführungin die pädagogische Aufgabe, Stuttgart 1996 Erikson, E. H.: Identität und Lebenszyklus, Frankfurt/M. 71981
Beginn:
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 08.10.2010
12.00 - 20.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Sa 09.10.2010
09.00 - 16.00 SR Liebeneggstraße SR Liebeneggstraße Barrierefrei
Fr 21.01.2011
12.00 - 20.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei
Sa 22.01.2011
09.00 - 16.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei