103063 Neurosenlehre

Sommersemester 2011 | Stand: 06.07.2011 LV auf Merkliste setzen
103063
Neurosenlehre
SE 2
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Wissensvermittlung hinsichtlich Begriffsentwicklung und –differenzierung (psychoanalytisch; medizinisch-psychologisch; verhaltenstheoretisch); Geschichte der Neurosentheorie unter besonderer Berücksichtigung von S. Freud; Unterscheidung zwischen Neurosen und Psychosen; Klassifikation von Neurosen; Vertiefte Kenntnisse hinsichtlich Zwangsneurose
Die Veranstaltung befasst sich zunächst mit der „Entdeckung“ der Neurosen im Zusammenhang der Hysterie-Therapie und zeichnet insbesondere die Entwicklung der Neurosentherapie bei Sigmund Freud nach. Ein weiterer Schwerpunkt gilt der Klassifikation der Neurosen („Symptomneurosen“; „Charakterneurosen“). Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der psychoanalytischen Ätiologie der Neurosen, d.h. auf dem Versuch, sie als Folgen unbewusster Konflikte zu verstehen. Den Abschluss bildet ein exemplarischer Blick auf die Zwangsneurosen unter besonderer Berücksichtigung des Wiederholungszwangs.
Informationsblöcke, Arbeit an Texten, Diskussionen
Schriftliche Arbeit im Umfang von 10 Seiten. Abgabe bis 1. 9. 2011 im Institut (Postfach)
Federn, P./Mang, H. (Hg.) (1957): Das psychoanalytische Volksbuch. Bern/Stuttgart Freud, S(1999): Allgemeine Neurosenlehre. GW XI. Frankfurt 249ff Henningsen, P. (2002): Neurose. In: W. Mertens/B. Waldvogel Hg.): Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Stuttgart, 487ff Hierdeis, H. (2008): Zwanghafte Wiederholung und Wiederholungszwang. Psychoanalytische und kulturtheoretische Aspekte. In: H. Heller (Hg.): Wiederholungen. Von Wellengängen und Reprisen in der Kulturentwicklung. Wien/Berlin, 278ff Hoffmann, S. P. (1979): Charakter und Neurose. Frankfurt Laplanche, J./Pontalis, J.-B. (1973): Neurose. In: dies.: Das Vokabular der Psychoanalyse. Frankfurt, 325ff Roskamp, H. (1989): Grundzüge der Neurosenlehre. In: W. Loch (Hg.): Die Krankheitslehre der Psychoanalyse. Stuttgart, 5. Aufl. Shapiro, D. (1991): Neurotische Stile. Göttingen
Beginn:
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 01.04.2011
14.00 - 20.00 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 02.04.2011
09.00 - 17.00 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 08.04.2011
14.00 - 20.00 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 09.04.2011
09.00 - 17.00 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte