103103 Theorie und Praxis sozialpädagogischer und psychoanalytischpädagogischer Interventionsformen

Sommersemester 2011 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103103
Theorie und Praxis sozialpädagogischer und psychoanalytischpädagogischer Interventionsformen
SE 2
6
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die Grundkonzepte der Psychoanalyse und deren praktische Relevanz für die Psychoanalytische Pädagogik.
Ausgehend von den tragenden theoretischen Konzepten der Psychoanalyse werden moderne Theorien vorgestellt und deren Umsetzung für die pädagogische Praxis anhand von Texten und Fallbeispielen diskutiert. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit sich intensiver mit einzelnen Handlungsfeldern zu beschäftigen um sich mit einer psychoanalytisch-pädagogischen Zugangsweise vertraut zu machen.
Vorlesung / Texte / Studentische Beiträge / Diskussion
Schriftliche Prüfungsarbeiten bzw. Gruppenarbeiten;
Beginn: Mi 23.03.2011 18:00-21:00: Studio, Schöpfstrasse 3
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 23.03.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 06.04.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 04.05.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 18.05.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 01.06.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 15.06.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Mi 29.06.2011
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße