103125 Seminar mit Bachelorarbeit: Psychoanalytische Pädagogik/psychosoziale Arbeit

Sommersemester 2013 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103125
Seminar mit Bachelorarbeit: Psychoanalytische Pädagogik/psychosoziale Arbeit
SE 2
2,5
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Verfassen einer nach wissenschaftlichen Kritierien gestalteten Bachelorarbeit im thematischen Umkreis der Psychoanalyse bzw. der psychoanalytischen Erziehungswissenschaft und der psychosozialen Arbeit
Das Seminar begleitet den wissenschaftlichen Arbeitsprozess der Studierenden vom Finden und Formulieren eines Themas bis zur finalen Verschriftlichung der Bachelorarbeit. Wichtige Arbeitsschritte auf diesem Weg sind: - Möglichst präzise Themenformulierung - Entwicklung forschungsleitender Fragestellungen und/oder Hypothesen - Literaturrecherche - Systematische Lektüre, Textarbeit und Dokumentation - Verschriftlichung - Quellenarbeit und Zitation - Formale Gestaltung - Finalisierung
Es werden grundsätzlich keine Themen vorgegeben. Je nach Bedürfnis der Studierenden, wird es die Möglichkeit geben gemeinsam an der Entwicklung von Themen und Fragestellungen zu arbeiten und je nach Wissenstand auch gemeinsam Grundlagentexte zu lesen, die für den psychoanalytischen Bereich relevant sind. Jeder Studierende sollte spätestens bis zur Mitte des Semesters (ca. bis Mai) eine Exposé verfasst haben und in der Lage sein, ein stringentes und thematisch fokussiertes Forschungsvorhaben in der Gruppe zu präsentieren. Der Gruppenprozess kann wertvolles Feedback bringen, das zur Qualitätssicherung der eigenen Arbeit einen wichtigen Beitrag leistet.
Bachelorarbeit (ca. 60 Seiten)
1.) Die Anwesenheit bei der ersten Sitzung ist UNBEDINGT erforderlich! Wer nicht da ist, verliert automatisch seinen Seminarplatz an Personen auf der Warteliste. Emails mit Entschuldigungen aller Art können nicht berücksichtigt werden. 2.) Da es sich um eine wöchentlich stattfindende und prüfungsimmanente LV handelt, darf AUSNAHMSLOS nur zweimal gefehlt werden. Weitere Fehlzeiten werden nicht toleriert.
Beginn: März 2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 12.03.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Di 09.04.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Di 07.05.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Di 21.05.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Di 04.06.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Di 18.06.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße
Di 02.07.2013
15.00 - 18.00 SR Schöpfstraße SR Schöpfstraße