103151 SE Gewalt und Konflikte in Erziehung und Bildung
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 23.09.2025 | LV auf Merkliste setzen103151
SE Gewalt und Konflikte in Erziehung und Bildung
SE 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erlangen einen Überblick über Konflikttheorien sowie in diesem Bereich angesiedelte Schlüsselthemen und können diese kritisch beleuchten.
Die Lehrveranstaltung führt in die Grundlagen der Konflikt- und Gewaltforschung ein.
Vortrag, Referat, Diskussion, Textlektüre
kombiniert
Wird laufend in der LV bekanntgeben
siehe Termine
- SDG 1 - Keine Armut: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 13.10.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 20.10.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 27.10.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 03.11.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 10.11.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 17.11.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 24.11.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 01.12.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 15.12.2025
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 12.01.2026
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 19.01.2026
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 26.01.2026
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 02.02.2026
|
17.15 - 18.45 | Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 Seminarraum 12 (Innrain 52a) 01G100 |
Barrierefrei
![]() |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
103151-0
103151-0 |
01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Anker E. |