103204 Wissenschaftstheorie und Methodologie der Erziehungswissenschaft
Wintersemester 2016/2017 | Stand: 12.08.2016 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden erwerben Grundkenntnisse der Wissenschaftstheorie der Erziehungswissenschaft und entsprechende argumentative Kompetenzen.
Angesichts der Unübersichtlichkeit der Übersichten wird die gegenwärtige Verfassung der Erziehungswissenschaft häufig als plurale charakterisiert. Damit ist die Orientierung im Dickicht der Ansätze und Konzeptionen zwar schwieriger, aber nicht unmöglich geworden. Ausgehend von einigen Begriffsklärungen befassen wir uns mit einer Auswahl erziehungswissenschaftlicher und methodologischer Konzeptionen sowie einigen grundlegenden Unterscheidungsmöglichkeiten (z.B. wissenschaftliche Theorien und Wissenschaftstheorie).
Die Vorlesung enthält Diskussionsteile und netzbasierte Studienelemente (Reflexionsaufgaben, Online-Diskussionsforum). Die Online-Teile der Veranstaltung werden von Michaela Bstieler mitbetreut. Weiters wird die Beteiligung in begleitenden Lektüregruppen angeregt.
Online-Beteiligung (Übungsaufgaben) und schriftliche Klausur (Online-Prüfung). Die Berücksichtigung der netzbasierten Lernumgebung (s. http://bases.uibk.ac.at/) wird empfohlen.
Basisliteratur zum Einstieg: Hierdeis, Helmwart / Hug, Theo (Hrsg.) (1997): Taschenbuch der Pädagogik. Bd. 2, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (auch als CD-ROM).
Hug, Theo (Hrsg.) (2001): Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Bd. 4, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (auch als CD-ROM).
König, Eckhard / Zedler, Peter (2002): Theorien der Erziehungswissenschaft. Weinheim u.a.: Beltz.
Kriz, Jürgen / Lück, Helmut E. / Heidbrink, Horst (1996): Wissenschafts– und Erkenntnistheorie. Eine Einführung für Psychologen und Humanwissenschaftler. Opladen: Leske + Budrich.
Kron, Friedrich W. (1999): Wissenschaftstheorie für Pädagogen. München: Reinhardt.
http://bases.uibk.ac.at/
https://lernplattform.biwiwiki.org/
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 03.11.2016
|
13.45 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 24.11.2016
|
13.45 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 01.12.2016
|
13.45 - 17.00 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |