103212 Bildung und Politik

Sommersemester 2018 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103212
Bildung und Politik
VO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Der Vorlesung geht es darum: kritisches Denken, die Urteilskraft und das Reflexionsvermögen zu fördern, um die Zusammenhänge zwischen Bildung und Politik zu durchschauen und zu verstehen; dazu verschiedene wissenschaftliche Analysemöglichkeiten vorzuführen; der Rolle der politischen Bildung nachzugehen.

Es geht zunächst darum die Geschichte des Verhältnisses zwischen Bildung und Politik seit den antiken Anfängen und speziell im 18. und 19. Jahrhundert vorzuführen. Dabei steht das Verhältnis von politischen Ordnungsvorstellungen und verschiedenen Vorstellungen von Erziehung und Bildung im Vordergrund. Natürlich werden auch die aktuellen Entwicklungen vor diesem Hintergrund diskutiert, z.B. der Bologna-Prozess und die Orientierung der Bildung an der Ausbildung zu ökonomischen Zwecken. Umgekehrt wird es darum gehen die Bedeutung der Allgemeinbildung speziell für die politische Bildung und damit für die politischen Partizipationsmöglichkeiten in demokratischen Gesellschaften vorzuführen.

Vortrag, Diskussion, gemeinsame Lektüre

Klausur am Ende

Heinz Bude, Bildungspanik, München 2011

Hermann Giesecke, Didaktik der politischen Bildung, München 1976

Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit, Neuwied, Berlin 1962

Oskar Negt, Der politische Mensch, Göttingen 2010

Volker Reinhardt, Aspekte der politischen Bildung nach 1945, Hamburg 2004

Wolfgang Sander, Politik in der Schule – Kleine Geschichte der politischen Bildung, Marburg 2004

Georg Weißeno (hg.) Politik besser verstehen, Wiesbaden 2005

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.03.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 14.03.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 21.03.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 11.04.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 18.04.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 25.04.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 02.05.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 09.05.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 16.05.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 23.05.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 30.05.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 06.06.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 13.06.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 20.06.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 27.06.2018
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 03.11.2018
16.15 - 17.00 HS Schöpfstrasse HS Schöpfstrasse Barrierefrei Prüfung