103216 SE Quantitative Methoden in der Erziehungswissenschaft
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 16.09.2025 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse im Bereich der quantitativen Forschungsmethoden und können diese in einem Forschungsprojekt anwenden.
Anhand der Durchführung eines Forschungsprojekts in Kleingruppen werden im Rahmen des Seminars folgende Aspekte behandelt: Grundlagen der quantitativen Forschungsmethoden, Generierung von Forschungsfragen und Hypothesenbildung, Fragebogenkonstruktion, Dateneingabe und -auswertung, Grundlagen der deskriptiven und schließenden Statistik, Präsentation von Forschungsergebnissen und Verfassen eines wissenschaftlichen Abschlussberichts.
Vortrag, Gruppenarbeiten, Übungen, Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts
Durchführung eines Forschungsprojekts in der Kleingruppe inkl. Ergebnispräsentation und Abschlussbericht
wird im Rahmen des Seminars bekannt gegeben
ACHTUNG: Die LV findet jeden Montag, 12:00 bis 13:30 im BR 4 statt!!! Die Termine unten können erst nach Freigabedurch das ZID geändert werden!
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 13.10.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 20.10.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 27.10.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 03.11.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 10.11.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 17.11.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 01.12.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 15.12.2025
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 12.01.2026
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 19.01.2026
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Mo 02.02.2026
|
12.00 - 13.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
103216-0
103216-0 |
01.09.2025 00:00 - 25.09.2025 12:00 | |
Hinweis: ACHTUNG: Das SE philosophisch-historische Methoden ist kein Teil des alten BA-Curriculums Erziehungswissenschaft (SKZ 645 2008W), sondern nur des neuen BA-Curriculums (SKZ 645 2023W)! |
Embacher E. |