103842 SE Forschungswerkstatt zu Konflikt, Trauma und Gewalt
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 04.09.2025 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden kennen unterschiedliche Praxen von Forschung im Bereich der Konflikt-, Trauma- und Gewaltforschung und können diese vergleichen und erklären. Sie sind in der Lage, Forschungsergebnisse und -ansätze zu evaluieren.
Die Forschungswerkstatt widmet sich dem Themenkomplex Konflikt, Trauma und Gewalt. Es werden methodologische Probleme und Entscheidungen in Bezug auf das Verhältnis von Gegenstand, Theorie und Methode diskutiert, theoretische Konzepte und Forschungspraxen vorgestellt und gerne auch mögliche Forschungsvorhaben der Studierenden diskutiert. Im Zentrum der methodologischen Diskussion steht die Biographieforschung, die im Forschungsfeld einen etablierten und vielbenutzten Ansatz zur Erforschung von Verarbeitungsprozessen erlittener (politischer) Gewalt und den Dynamiken intergenerationaler Tradierung von Traumatisierungen und Gewalterfahrungen, sowie deren kollektiver Erinnerung darstellt.
Vortrag, Diskussion, Präsentation, schriftliche Arbeit
Kombiniert
Wird laufend bekanntgegeben
- SDG 1 - Keine Armut: Armut in allen ihren Formen und überall beenden
- SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
- SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 14.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 21.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 28.10.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 04.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 11.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 18.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 25.11.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 02.12.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 09.12.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 16.12.2025
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 13.01.2026
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 20.01.2026
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 27.01.2026
|
15.30 - 17.00 | Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 |
Barrierefrei
![]() |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
103842-0
103842-0 |
01.09.2025 00:00 - 25.09.2025 12:00 | |
Schwarz C. |