104000 PS Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 13.11.2024 | LV auf Merkliste setzenAlbert Amberger
				Albert Amberger
Univ.-Prof. Dr. Frank Oliver Stefan Edenhofer Univ.-Prof. Dr. Frank Oliver Stefan Edenhofer, +43 512 507 51411
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Francesca Finotello, PhD Ass.-Prof. Priv.-Doz. Francesca Finotello, PhD, +43 512 507 39757, +43 512 507 51480
Univ.-Prof. Dr. Dirk Meyer Univ.-Prof. Dr. Dirk Meyer, +43 512 507 51410
Mag. Dr. Andreas Villunger Mag. Dr. Andreas Villunger
		Univ.-Prof. Dr. Frank Oliver Stefan Edenhofer Univ.-Prof. Dr. Frank Oliver Stefan Edenhofer, +43 512 507 51411
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Francesca Finotello, PhD Ass.-Prof. Priv.-Doz. Francesca Finotello, PhD, +43 512 507 39757, +43 512 507 51480
Univ.-Prof. Dr. Dirk Meyer Univ.-Prof. Dr. Dirk Meyer, +43 512 507 51410
Mag. Dr. Andreas Villunger Mag. Dr. Andreas Villunger
104000
		PS Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten
		PS 1
		17,5
		Block
		semestral
		Deutsch
		Die Studierenden können wissenschaftliche Fragestellungen für ihre Masterarbeit basierend auf dem Stand des Wissens formulieren. Sie können daraus Hypothesen entwickeln, diese mit geeigneten Methoden testen und die Ergebnisse im wissenschaftlichen Diskurs reflektieren.
Die Inhalte orientieren sich an Thematik und Methoden der Masterarbeit und werden unter fachlichem Austausch mit dem/der Betreuer/in erarbeitet.
Anmeldung der Masterarbeit
Diese Lehrveranstaltung ist in den ersten 6 Monaten nach Anmeldung der Masterarbeit zu absolvieren, bitte melden Sie sich dazu bei Ihrem jeweiligen Betreuer/in.
siehe Termine