104023 Molekulare Grundlagen der Pathogenität von Mikroorganismen
Sommersemester 2008 | Stand: 18.08.2008 | LV auf Merkliste setzen104023
Molekulare Grundlagen der Pathogenität von Mikroorganismen
VO 1
Block
jährlich
Deutsch
Mikrobielle Pathogenitätsfaktoren: offensive, defensive, unspezifische
Regulation d. Expression mikrobieller Pathogenitätsfaktoren: Ein/Mehrfaktorensystem, Quorum Sensing
Malaria:
Vermehrungszyklus von Plasmodien
Molekularer Aufbau der Plasmodienoberfläche
Resistenz gegen Antimalariamittel/Sichelzellenanämie:
Trypanosomen:
Molekularbiologische Eigenschaften von Kinetoplastideae (incl. Transsplicing, RNA Editing)
Antigenvariation der Oberflächenproteine
Antigenvariation bei Bakterien: Oberflächenproteine b. Borrelia, Fimbrien
MO und Krebs:
z.B. DNA Tumorviren:
Lytischer Zyklus, Tumorinduktion
Interaktion von viralen Proteinen mit p53 und Retinoplastomprotein
Entstehung „Neuer Krankheitserreger“:
Antigenvariation bei Viren: z.B. Influezaviren: Replikation, Antigendrift, Antigenshift
Hämorrhagische Viren
Viroide: Aufbau, Replikation, vermutliche Wirkungsweise
Prionenerkrankungen: Was sind Prionen, Modell der Infektion, Bedeutung
Beginn: Nach Vereinbarung
Vorbesprechung , Sektion für Molekularbiologie am Biozentrum