104550 Proliferation und programmierter Zelltod

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 05.11.2014 LV auf Merkliste setzen
104550
Proliferation und programmierter Zelltod
VO 1
1,5
Block
semestral
Deutsch

Die Studierenden haben theoretische Kenntnisse über den Ablauf und die Regulation von Zellproliferation, Zellalterung, Zelltod und Zelldifferenzierung.

Ausgewählte Themen aus den Feldern der Zellproliferation, Zellalterung, Zelltod, Zelldifferenzierung, Signaltransduktion, Genregulation, Adulte Stammzellen, Tumorzellen.

Vorlesung

Schriftlich

Bruce Alberts et al., Molekularbiologie der Zelle. Wiley VCH Verlag GmbH, 5. Auflage, 2011 (ISBN: 978-3-527-32384-5). Spezielle Literatur wird zur Verfügung gestellt.

Ordentlicher Studierende(r) im Master 'Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie'

Die Vorlesung findet am Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10 statt.

Vorbesprechung für alle Wahlmodule im Masterstudium, 01.10.2014, 15 Uhr, Hörsaal A. Für die Absolvierung des Wahlmoduls ist eine ganztägige Teilnahme an allen drei Teilen (Vorlesung, Seminar, Übung) erforderlich.

03.11.2014
03.11.2014, 9:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10
05.11.2014, 9:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10
07.11.2014, 9:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10
10.11.2014, 9:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10
12.11.2014, 9:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10
14.11.2014, 9:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung (IBA), Rennweg 10
16.12.2014, 8:00 - 9:00 Uhr (1. Termin Prüfung), Seminarraum, Institut für Biomedizinische Alternsforschung