104702 UE Spezielle Molekularbiologie
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 02.12.2024 | LV auf Merkliste setzenPriv.-Doz. Dr. Eduard Stefan Priv.-Doz. Dr. Eduard Stefan, +43 512 507 51430
Melanie Zott, BSc MSc Melanie Zott, BSc MSc, +43 512 507 51448
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über:
- Wissenschaftliche Datenbanken & Bioinformatische Auswertung von DNA/mRNA Information
- Primerdesign & in silico Klonierung
- Extraktion & Reinigung von DNA/RNA
- Synthese von cDNA
- Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
- Klonierung von PCR-Fragmenten
- Transformation von DNA in E. coli
- Verifizierung der klonierten DNA Konstrukte („Blue-White-Screening“, colony PCR, Restriktionsanalyse, Agarose-Gelelektrophorese)
- Erstellung von Plasmid-Karten
- Klonierung von DNA-Konstrukten zur Expression von Fusions-Proteinen
Zusätzlich werden einige Grundlagen der Bioinformatik behandelt:
- Nutzung bioinformatischer Datenbanken (NCBI, Pubmed, Ensembl, ZFIN)
- Alignments/Suche von Sequenzen (lalign, blast)
- in silico Klonierungen (pDraw, Benchling)
- Primerdesign
- Nukleinsäuren
- Zellaufschluss
- DNA/RNA Extraktion, Fällung und Reinigung
- Gelelektrophorese
- Restriktionsenzyme
- Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
- Klonierung (Restriktionsverdau, Ligation, Transformation)
- Bioinformatische Datenbanken & in silico Klonierung
- Kursplan:
- 1. Woche: Klonierung von zwei Genen aus dem Zebrafisch (gDNA/cDNA), ganzer Kurs gemeinsam
- 2. Woche: individuelle Klonierungs-Projekte in Kleingruppen
- RNA/DNA Extraktion und Aufreinigung
- cDNA Synthese mittels reverser Transkription
- in silico PCR/Klonierung
- PCR basierte Amplifikationen von cDNA/gDNA Abschnitten
- TA-Klonierung
- Verifizierung der Klonierung über „blue-white-screening“, colony PCR und Restriktionsanalyse
- Eingangsklausur nach der Vorlesung, deren positive Beurteilung die Voraussetzung zur Teilnahme an den praktischen Übungen ist!
- Kombinierte Leistungsbeurteilung durch aktive Teilnahme an der Übung sowie Abschlussprotokoll.
- Alberts et al., „Lehrbuch der Molekularen Zellbiologie“ (4. Auflage), 936 Seiten, ISBN-13:978-3527328246
- Lottspeich & Engels, „Bioanalytik“ (3. Auflage), 1208 Seiten, ISBN-13:978-3827429421
- T.A. Brown, „Genomes 3“ (3. Auflage), 750 Seiten, ISBN-13: 978-0815341383
- Praktikumsanleitung (wird auf OLAT zu finden sein)
Positiv beurteilte Pflichtmodule 2, 3, 11
Bitte ausschließlich in Gruppe 0 (= Vorlesung) anmelden.
Eine (vorläufige) Kurseinteilung erfolgt entsprechend der Wünsche im Rahmen der Vorbesprechung am 1.10. in HS B. Nach Auswertung der Eingangsprüfung erfolgt die Kurszuteilung gemäß den Präferenzen und gereiht entsprechend des geltenden Curriculums (§ 4):
1. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (persönlich oder durch Stellvertreterin oder Stellvertreter).
2. Datum der Erfüllung der Anmeldungsvoraussetzung/en, wobei jene Studierenden vorgezogen werden, die die Anmeldungsvoraussetzung/en früher erfüllt haben.
3. Anzahl der Semester, die die Studierenden für das Bachelorstudium Biologie gemeldet sind, wobei jene Studierenden vorgezogen werden, die länger gemeldet sind.
4. Losentscheid.
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Regele D., Stefan E., Zott M. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 02.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Di 03.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Mi 04.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Do 05.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Fr 06.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Mo 09.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Di 10.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Mi 11.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Do 12.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Fr 13.12.2024
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Gruppe 2
|
||||
Regele D., Stefan E., Zott M. | ||||
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Mi 08.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Do 09.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Fr 10.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Mo 13.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Di 14.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Mi 15.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Do 16.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei | |
Fr 17.01.2025
|
08.00 - 17.00 | PR Biologie West 0/403a PR Biologie West 0/403a | Barrierefrei |