104800 AG Aktuelle Themen und Methoden der biomedizinischen Forschung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 10.09.2025 LV auf Merkliste setzen
Maria Amalia Cavinato Nascimento, PhD Maria Amalia Cavinato Nascimento, PhD, +43 512 507 50814
assoz. Prof. Emmanuel Derudder, PhD assoz. Prof. Emmanuel Derudder, PhD, +43 512 507 50822
Univ.-Prof. Dr. Frank Oliver Stefan Edenhofer Univ.-Prof. Dr. Frank Oliver Stefan Edenhofer, +43 512 507 51411
Priv.-Doz. Mag. Dr. Margit Egg Priv.-Doz. Mag. Dr. Margit Egg, +43 512 507 51865
Ass.-Prof. Dr. Christopher Esk Ass.-Prof. Dr. Christopher Esk, +43 512 507 51481
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Francesca Finotello, PhD Ass.-Prof. Priv.-Doz. Francesca Finotello, PhD, +43 512 507 39757, +43 512 507 51480
Univ.-Prof. Dr. Engelbert Hobmayer Univ.-Prof. Dr. Engelbert Hobmayer, +43 512 507 51840
assoz. Prof. Dr. Robin Alicia Kimmel, PhD assoz. Prof. Dr. Robin Alicia Kimmel, PhD, +43 512 507 51408
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Ladurner Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Ladurner, +43 512 507 51841
Univ.-Prof. Dr. Dirk Meyer Univ.-Prof. Dr. Dirk Meyer, +43 512 507 51410
assoz. Prof. Dr. Ute Rothbächer assoz. Prof. Dr. Ute Rothbächer, +43 512 507 51842
Univ.-Prof. Dr. Verena Ruprecht Univ.-Prof. Dr. Verena Ruprecht, +43 512 507 51860
Mag. Dr. Adolf Sandbichler Mag. Dr. Adolf Sandbichler, +43 512 507 51868
Priv.-Doz. Dr. Eduard Stefan Priv.-Doz. Dr. Eduard Stefan, +43 512 507 51430
Univ.-Prof. Dr. Birgit Weinberger Univ.-Prof. Dr. Birgit Weinberger, +43 512 507 50845
Univ.-Prof. Dr. Martin Widschwendter Univ.-Prof. Dr. Martin Widschwendter
Univ.-Prof. Dr. Werner Zwerschke Univ.-Prof. Dr. Werner Zwerschke, +43 512 507 50832
104800
AG Aktuelle Themen und Methoden der biomedizinischen Forschung
AG 2
3
wöch.
jährlich
Englisch
Die Studierenden können aktuelle Themen der biomedizinischen Forschung kritisch analysieren und im Team diskutieren. Die Studierenden sind mit aktuellen Methoden der biomedizinischen Forschung vertraut.Sie können Experimente in diesen Bereichen planen (Methodenauswahl, experimentellesDesign, Kontrollen), statistisch auswerten und Strategien zur grafischen Darstellungentwickeln.

Überblick über die vielfältigen Forschungsbereiche der beteiligten Dozierenden. Einführung in in die Bandbreite der Themen, die auch in den Wahlmodulen behandelt werden. Das Format kombiniert mehrere Elemente: Vortragspräsentationen durch Lehrende, studentische Präsentationen, die den Teilnehmenden eine vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen ermöglichen, sowie interaktive Komponenten, die Diskussion und aktive Teilnahme fördern

Vorlesung, Präsentationen, interaktive Elemente

Beurteilung der aktiven Beiträge der Studierenden

Wird auf OLAT zur Verfügung gestellt

104800 und 104820 sind inhaltlich verschränkt. Die beiden Veranstaltungen müssen gemeinsam absolviert werden.

Vorbesprechung: 02.10.2025, 17:15, HS D. Die Teilnahme (persönlich oder durch StellvertreterIn) ist verpflichtend um die Teilnahme zu bestätigen.

Alle Informationen in OLAT bei  der Veranstaltung 104800

02.10.2025
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2025
17.15 - 18.30 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei Vorbesprechung
Di 14.10.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 15.10.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 16.10.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Di 28.10.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 29.10.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 30.10.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Di 11.11.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 12.11.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 13.11.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Di 25.11.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 26.11.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 27.11.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Di 09.12.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 10.12.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 11.12.2025
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 14.01.2026
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 15.01.2026
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Di 20.01.2026
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Mi 21.01.2026
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Do 22.01.2026
17.15 - 18.45 HS D (Technik) HS D (Technik) Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
01.09.2025 08:00 - 27.09.2025 23:59
Cavinato Nascimento M., Derudder E., Edenhofer F., Egg M., Esk C., Finotello F., Hobmayer E., Kimmel R., Ladurner P., Meyer D., Rothbächer U., Ruprecht V., Sandbichler A., Stefan E., Weinberger B., Widschwendter M., Zwerschke W.