110002 Die Lust der Veränderung: Feminismus als Kompetenz. Orientie. Bestandsaufnahme

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 03.02.2006 LV auf Merkliste setzen
110002
Die Lust der Veränderung: Feminismus als Kompetenz. Orientie. Bestandsaufnahme
VO 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Diese RV soll den Studierenden die Möglichkeit geben, sich zeitgeschichtlich mit der Entwicklung feministischen Denkens und Handelns auseinander zu setzen. Es werden die jeweiligen wissenschaftlichen Fachbereiche in ihren feministischen Paradigmenwechseln / Brüchen dargestellt und deren Auswirkungen deutlich gemacht. Das Wechselspiel zwischen historischen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen einerseits und der Theoretisierung andererseits werden ausgefaltet. Perspektiven zum feministischen Handlungszusammenhang werden thematisiert.
Entwicklung der von Feministinnen in die Wissenschaften eingebrachten neuen Fragestellungen, Perspektivenwechsel, Gegenstände und Methoden. Ausfaltung der damit einhergehenden neuen theoretischen und handlungsbezogenen Kompetenzen, Erarbeitung der aktuell zu beachtenden theoretischen, kulturellen und sozialen Probleme.
Einzelvorträge von Fachwissenschafterinnen aus dem In- und Ausland aus den Bereichen Architketur und Raumplanung, Naturwissenschaften, Wissenschaftstheorie, Rechtswissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Literaturwissenschaft, mit anschließender Diskussion und weiterführender Bearbeitung und Auseinandersetzung im begleitenden PS mit dem selben Titel von Kornelia Hauser, Institut für Erziehungswissenschaften.
Schriftliche Beantwortung der Prüfungsfragen am Ende der LV
Allgemeine Literatur: Christina von Braun / Inge Stephan (Hrsginnen): Gender Studien. Eine Einführung. Verlag J.B. Metzler, Weimar, Stuttgart 2000. Weitere Literatur wird von jeder Referentin bekannt gegeben.
Beginn: 11.10.05
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 11.10.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 18.10.2005
18.00 - 20.00 HS 10 HS 10 Barrierefrei
Di 25.10.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 08.11.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 15.11.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 22.11.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 29.11.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 06.12.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 13.12.2005
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 10.01.2006
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 17.01.2006
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 24.01.2006
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei
Di 31.01.2006
18.00 - 20.00 HS 8 HS 8 Barrierefrei