124011 Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I (B1)

Sommersemester 2010 | Stand: 28.07.2010 LV auf Merkliste setzen
124011
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I (B1)
UE 8
wöch.
semestral
Deutsch
Voraussetzung: A2 Ziel: B1 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern; über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Themenbereiche: Orte – Auswandern, Studienaufenthalt im Ausland; Mode; Berufswelt – Stellenangebote, ein Firmenbesuch, soziale Berufe; Wien – ein Stadt kennen lernen; Leben zwischen den Kulturen; Kunst – eine Ausstellung, Medien; Essen/ Einkaufen; Wohnen – Wohnsituation, -suche; Erholungsräume – Natur, Klima, Wetter Sprachliche Lernziele: Stellenangebote beantworten; sich beschweren; auf Reklamationen reagieren; Informationen miteinander vergleichen; Vermutungen äußern; Gefallen/ Missfallen ausdrücken; Entscheidungen begründen; Notizen machen und Informationen weitergeben; argumentieren; Gebote/ Verbote erklären Strukturelle Lernziele: Superlativ des Adjektivs – um den höchsten Grad von Charakteristika/ Eigenschaften/ Merkmalen von Personen und Gegenständen darzustellen; Präteritum – um eine in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung wiederzugeben; Plusquamperfekt – um eine Handlung, die vor einer anderen bereits vergangenen Handlung stattgefunden hat, wiederzugeben; Futur I – um Zukünftiges auszudrücken; Nebensätze mit „als“, „wenn“ - um das Zeitverhältnis zur Handlung im Hauptsatz auszudrücken; Nebensatz mit „während“, „obwohl“ – um eine Einschränkung zu machen; Relativsatz – um Personen oder Objekte näher zu definieren
interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)
Optimal B1, Lehr- und Arbeitsbuch, sowie Intensivtrainer B1 (Langenscheidt Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Montag 08.03.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 08.03.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 12.03.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 15.03.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 19.03.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 22.03.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 26.03.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 12.04.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 16.04.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 19.04.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 23.04.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 26.04.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 30.04.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 03.05.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 07.05.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 10.05.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mo 17.05.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 21.05.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Fr 28.05.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 31.05.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 04.06.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 07.06.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 11.06.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 14.06.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 17.06.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 18.06.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 21.06.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 25.06.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR
Mo 28.06.2010
17.00 - 20.15 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 02.07.2010
17.00 - 20.15 40628 UR 40628 UR