124026 Latein (Geiwi): Einführung in die lateinische Sprache II
Sommersemester 2003 | Stand: 09.07.2013 | LV auf Merkliste setzen124026
Latein (Geiwi): Einführung in die lateinische Sprache II
UE 6
wöch.
jährlich
keine Angabe
Latinum (= Lateinergänzungsprüfung), Studienberechtigungsprüfung
Grundgrammatik und –Vokabular des Lateinischen unter Betonung des Sprachvergleichs und der Sprachreflexion, Einsicht in sprachliche Strukturen und Ordnungskategorien, Erwerb eines metasprachlichen Vokabulars, Förderung der Fähigkeit wissenschaftliche Fachbegriffe mit Hilfe der ihnen zugrundeliegenden Wortbildungselemente zu verstehen und anzuwenden.
_
1.„schiefsemestriges“ Einsteigen ist nicht zu empfehlen (Beginn WS!)
2. Mo.- u. Di.-Kurs sowie Mi.-u. Do.-Kurs bieten jeweils die gleichen Inhalte, sodass auch die Kombinationen Mo. + Do. bzw. Di. + Mi. möglich sind
Vortrag, Übungen und Prosatexte (zunehmend Originalstellen)
schriftlich:UNBEKANNTER originallateinischer Prosatext von ca. 180 lat. Wörtern in 180 Min. übersetzen (mit Lexikon, keine sonstigen Hilfsmittel!)
mündlich: 15 Min., Übersetzen eines bekannten Textes sowie dessen grammatikalische und sachliche Erklärung.
Schriftliche und mündliche Prüfung müssen positiv sein. Max. drei Prüfungsantritte, wobei der dritte Versuch eine kommissionelle Prüfung ist.
Latinum B, Lehrgang für den späterbeginnenden Lateinunterricht von Helmut Schlüter und Kurt Steinicke + Grammatisches Beiheft (+ev. Übungsheft mit Schlüssel), Verlag Vandenhoeck & Ruprecht,21997
Anmeldung bei der Lehrenden;
Beginn: Do, 06.03.2003
Beginn: Do, 06.03.2003
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 06.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 11.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 13.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 18.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 20.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 25.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 27.03.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 01.04.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 03.04.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 08.04.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 10.04.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 29.04.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 06.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 08.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 13.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 15.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 20.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 22.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 27.05.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 03.06.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 05.06.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 12.06.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 17.06.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 24.06.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 26.06.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Di 01.07.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Do 03.07.2003
|
18.00 - 20.15 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |