124061 Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe IV (B2+)

Wintersemester 2016/2017 | Stand: 16.08.2016 LV auf Merkliste setzen
124061
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe IV (B2+)
UE 8
6,5
wöch.
semestral
Deutsch

Voraussetzung: B2
Ziel: B2+

Bei B2+ liegt das Gewicht wie in B2 auf der Fähigkeit zum Argumentieren, zu effektivem sozialem Diskurs und auf einer stärkeren Sprachbewusstheit. Die Fokussierung auf Argumentieren und sozialen Diskurs kann jedoch auch als ein neuer Schwerpunkt bei den Diskursfertigkeiten interpretiert werden.

Dieser höhere Grad an Diskurskompetenz zeigt sich im „Diskursmanagement“ (Kooperationsstrategien): Der/Die Lernende kann sich auf Aussagen und Folgerungen anderer Sprecher/innen beziehen, daran anknüpfen und so zur Entwicklung des Gesprächs beitragen. Dies zeigt sich auch in Bezug auf Kohärenz und Kohäsion: Der/Die Lernende kann eine begrenzte Anzahl von Verknüpfungsmitteln verwenden, um seine/ihre Äußerungen zu einem klaren, zusammenhängenden Text zu verbinden; kann etwas systematisch erörtern und dabei entscheidende Punkte in angemessener Weise hervorheben und stützende Einzelheiten anführen. Schließlich konzentrieren sich auf dieser Niveaustufe auch Sprachmittel zum Verhandeln: Der/Die Lernende kann einen Schadensersatzfall darlegen, jemanden überzeugen, eine Wiedergutmachung zu leisten und dabei klar die Grenzen für Zugeständnisse abstecken, die er/sie zu machen bereit ist.

Themenbereiche:

Alltag in DACH; Medien; Studium, Beruf; Arbeitswelt; Sprache und Sprachen lernen; Wirtschaft, Globalisierung; Ziele; Gesundheit; Recht und Kriminalität; Psychologie und Erziehung; die Welt der Künste

Sprachliche Lernziele:

einen literarischen Text erschließen; einen Zeitungsartikel verfassen; ein Interview durchführen; Stellung beziehen; argumentieren; Überzeugungen ausdrücken; Hypothesen bilden; Vermutungen/ Zweifel ausdrücken; über Vor- und Nachteile diskutieren; Diskussionsstrategien einsetzen; Erfahrungen austauschen; ein Beratungsgespräch führen; ein kurzes  Referat halten und schriftlich ausarbeiten; einen Kommentar schreiben; kreatives Schreiben; eine Zusammenfassung schreiben; eine kurze Rede halten

Strukturelle Lernziele:
Adjektivdeklination nach Artikelwörtern; Wortbildung bei Substantiven; Formen der Redewiedergabe (Direkte Rede; Konjunktiv I/ Indirekte Rede) - um die Meinung/ Aussage anderer direkt wiederzugeben/ indirekt zu zitieren; Verbal- und Nominalstil – um einen Text abwechslungsreicher zu gestalten bzw. um Wiederholungen im Satzbau zu vermeiden; Nebensätze: Temporalsätze, Modalsätze, Konditionalsätze, Kausalsätze, Konzessivsätze, Finalsätze, Konsekutivsätze; Besonderheiten des Passivs; Genitiv-Präpositionen; Gerundivum – um eine Notwendigkeit/ Unmöglichkeit auszudrücken

interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)

Aspekte neu C1, Lehr und Arbeitsbuch; Lektion 1-6 (Klett-Langenscheidt Verlag)

Anmeldung siehe isi-Homepage

04.10.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 06.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.10.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 03.11.2016
17.15 - 20.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte ACHTUNG: SR 40935
Di 08.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 10.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 15.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 17.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 22.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 24.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 29.11.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 01.12.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 06.12.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 13.12.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 15.12.2016
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 10.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 12.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 17.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 19.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 24.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 26.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 31.01.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 02.02.2017
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte