124061 Präsenz-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Qualifizierungsstufe I (C1/B2+)

Sommersemester 2023 | Stand: 03.04.2023 LV auf Merkliste setzen
124061
Präsenz-Kurs: Deutsch als Fremdsprache Qualifizierungsstufe I (C1/B2+)
UE 8
6,5
wöch.
semestral
Deutsch

Ziel: C1/B2+
Rezeptive Fertigkeiten C1:
Auf diesem Niveau kann der/die Lernende ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.

Produktive Fertigkeiten B2+: Der/Die Lernende kann sich auf Aussagen und Folgerungen anderer SprecherInnen beziehen, daran anknüpfen und so zur Entwicklung von Gesprächen und Diskussionen beitragen; er/sie kann eine begrenzte Anzahl von Verknüpfungsmitteln verwenden, um seine/ihre Äußerungen zu einem klaren, zusammenhängenden Text zu verbinden; er/sie kann etwas systematisch erörtern und dabei entscheidende Punkte in angemessener Weise hervorheben und stützende Einzelheiten anführen.

Themenbereiche:
Alltag; Schule, Studium, Beruf; Sprache und Sprachen lernen; Wirtschaft, Globalisierung; Ziele; Medizin, Gesundheit und Krankheit; Rechtssysteme, Kriminalität; Psychologie, Erziehung, Emotionen; Kreativität und Kunst; Erinnern und Vergessen

Sprachliche Lernziele:
Stellung beziehen; argumentieren; Überzeugungen ausdrücken; Hypothesen bilden; Vermutungen/Zweifel ausdrücken; über Vor- und Nachteile diskutieren; Diskussionsstrategien einsetzen; Erfahrungen austauschen; jemanden von etwas überzeugen; einen Text zusammenfassen; einem Text Detailinformationen entnehmen; auf Rückfragen/Einwände reagieren

Strukturelle Lernziele:
Substantivierung von Adjektiven; Formen der Redewiedergabe (Direkte Rede; Konjunktiv I/Indirekte Rede) – um die Meinung/Aussage anderer direkt wiederzugeben/indirekt zu zitieren; Verbal- und Nominalstil – um einen Text abwechslungsreicher zu gestalten bzw. um Wiederholungen im Satzbau zu vermeiden; Nebensätze: Temporalsätze, Modalsätze, Konditionalsätze, Kausalsätze, Konzessivsätze, Finalsätze, Konsekutivsätze; Besonderheiten des Passivs; modales Partizip; subjektive Modalverben – um eine Vermutung/ Behauptung auszudrücken; Wiederholung von Konnektoren; Partizipialgruppen; Futur I und II – um Vermutungen auszudrücken

interaktiver Sprachunterricht

schriftlich und mündlich

Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)

Aspekte neu C1, Lehr und Arbeitsbuch, Auswahl an Lektionen (Klett Verlag)

B2

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 09.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 16.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 23.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 30.03.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.04.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.04.2023
17.15 - 20.30 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei ACHTUNG: Seminarraum 50101/1
Di 25.04.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.04.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 02.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 04.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 11.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 16.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 23.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 25.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 30.05.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 01.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 06.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 13.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 15.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 20.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 27.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 29.06.2023
17.15 - 20.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte