124077 Vorbereitungskurs für RomanistInnen II (Französisch)

Sommersemester 2012 | Stand: 26.07.2012 LV auf Merkliste setzen
124077
Vorbereitungskurs für RomanistInnen II (Französisch)
UE 6
wöch.
semestral
Französisch
Voraussetzung: A1 Ziel: A2 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen - z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung; er/sie kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
Themenbereiche: Urlaub; öffentliche Verkehrsmittel; in einer Stadt; Gesundheit und Krankheit, Lebensgewohnheiten; das Leben früher und heute; Diebstahl und Verlust; Feste/Traditionen; Arbeitsalltag und -bedingungen; Biografien berühmter Persönlichkeiten; zu Hause, eine neue Wohnung; Medien und Kommunikation Sprachliche Lernziele: Enttäuschung/Zufriedenheit ausdrücken; erzählen, was man im vergangenen Urlaub gemacht hat; Personen/Gegenstände beschreiben; eine Bitte/ Empfehlung höflich formulieren; Dialoge beim Arzt/bei der Ärztin; die eigene Meinung äußern: zustimmen/widersprechen; argumentieren; Verkehrsmeldungen im Radio wichtige Informationen entnehmen; Ratschläge geben; über etwas sprechen; sich bedanken; Stellenanzeigen verstehen und darauf antworten; eine Lebenslauf verfassen Strukturelle Lernziele: passé composé der reflexiven Verben - um eine vergangene abgeschlossene Handlung oder ein Ereignis wiederzugeben; direkte Objektpronomen „le“, „la“, „les“; conditionnel présent – um eine höfliche Bitte/Empfehlung auszudrücken; Indefinitbegleiter „tout“; imparfait - um vergangene Zustände/Situationen/Erklärungen/Kommentare/Gewohnheiten wiederzugeben; Gegenüberstellung von imparfait und passé composé – um zwischen Handlung und Hintergrundinformation zu unterscheiden; Komparativ und Superlativ des Adjektivs - um Charakteristika/Eigenschaften/Merkmale von Personen und Gegenständen miteinander zu vergleichen; indirekte Objektpronomen; Relativpronomen „qui“, „que“, „où“ – um Subjekte, Objekte bzw. Orts- oder Zeitangaben im Nebensatz zu ersetzen; Futur simple - um Handlungen in der Zukunft darzustellen
Interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen, Sprechen/Dialoge); Gewichtung: Zwischentest 20%, Endtest 80% (Endtest muss positiv sein; positiv ab 60%)
On y va, Bd. 2, Lehr- und Arbeitsbuch (Hueber Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage
Beginn: Dienstag, 13.03.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 13.03.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 14.03.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 20.03.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 21.03.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 27.03.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 28.03.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 17.04.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 18.04.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 24.04.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 25.04.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Mi 02.05.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 08.05.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 09.05.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 15.05.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 16.05.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 22.05.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 23.05.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 29.05.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 30.05.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 05.06.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 06.06.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 12.06.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 13.06.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 19.06.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 20.06.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei
Di 26.06.2012
11.15 - 13.30 4DG12 4DG12
Mi 27.06.2012
12.00 - 14.15 40136 40136 Barrierefrei