124079 Vorbereitungskurs für Romanist/innen II (Italienisch)

Sommersemester 2011 | Stand: 05.02.2024 LV auf Merkliste setzen
124079
Vorbereitungskurs für Romanist/innen II (Italienisch)
UE 6
wöch.
semestral
Italienisch
Voraussetzung: A1 Ziel: A2 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen - z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung; er/sie kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht und kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
Themenbereiche: ein Film; Einkaufen; Fernsehen/ Fernsehprogramme; Presse; Mode; Musik; Bildung - Schule und Universität; Bankwesen und Arbeit Sprachliche Lernziele: einen Film besprechen; vergangene Ereignisse beschreiben; etwas begründen; Freude/ Vorlieben/ Abneigungen/ Bedauern/ Ablehnung/ Gefallen/ Missfallen ausdrücken; eine Einladung aussprechen/ annehmen/ ablehnen; nach der Meinung fragen; die Meinung ausdrücken; über etwas diskutieren; etwas kritisieren; um einen Gefallen bitten; einen Wunsch äußeren; Ratschläge geben; einen Befehl erteilen; nach dem Weg fragen; einen Weg beschreiben; über ein Konzert/ Theaterbesuch/ Kinoabend berichten; ein Ereignis der Vergangenheit erzählen; Bankgeschäfte durchführen; ein Email schreiben; einen formellen/ informellen Brief verfassen; sich um eine Stelle bewerben; eine Arbeit suchen; einen Lebenslauf verfassen Strukturelle Lernziele: imperfetto - um andauernde/ sich wiederholende Vorgänge der Vergangenheit zu beschreiben; imperfetto der Modalverben - um Befehle/ Wünsche in der Vergangenheit auszudrücken; trapassato prossimo - um eine Handlung, die vor einer anderen bereits vergangenen Handlung stattgefunden hat, wiederzugeben; Imperativ - um Befehle/ Ratschläge/ Anweisungen zu erteilen; reflexive Verben - um Handlungen wiederzugeben, die sich ausschließlich auf das Subjekt beziehen; Objektpronomen - um bekannte Zustände hervorzuheben; condizionale semplice – um Wünsche/ Möglichkeiten/ Vermutungen auszudrücken; doppelte Pronomina; Relativ - und Interrogativpronomina
interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen, Sprechen/Dialoge); Gewichtung: Zwischentest 20%, Endtest 80% (Endtest muss positiv sein; positiv ab 60%)
Nuovo Progetto Italiano 1, Libro dello studente & Libro degli esercizi (Verlag Edilingua), Lektionen 7 – 11; Una grammatica italiana per tutti - Volume primo, livello elementare A1- A2 (Verlag Edilingua); Dieci racconti, livello elementare (A1-A2) (Verlag Edilingua); Nuovo Progetto Italiano 2, Libro dello studente & Libro degli esercizi (Verlag Edilingua), Lektionen 1 – 2
Anmeldung siehe isi-Homepage
Beginn: Dienstag, 15.03.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 15.03.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 16.03.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 22.03.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 23.03.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 29.03.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 30.03.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 05.04.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 06.04.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 12.04.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 13.04.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 03.05.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 04.05.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 10.05.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 11.05.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 17.05.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 18.05.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 24.05.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 25.05.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 31.05.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 01.06.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 07.06.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 08.06.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 14.06.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 15.06.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 21.06.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Mi 22.06.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei
Di 28.06.2011
12.00 - 14.30 40130 40130 Barrierefrei
Di 28.06.2011
12.00 - 14.30 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Mi 29.06.2011
10.15 - 12.45 60107 60107 Barrierefrei