124081 Vorbereitungskurs für Romanist/innen II (Spanisch)

Sommersemester 2011 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
124081
Vorbereitungskurs für Romanist/innen II (Spanisch)
UE 6
wöch.
semestral
Spanisch
Voraussetzung: A1 Ziel: A2 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen – z.B. Informationen zu Personen und zur Familie, Einkaufen, Freizeit; er/sie kann sich mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben; er/sie kann einfache Erledigungen – z.B. beim Einkaufen oder auf Reisen – durchführen.
Themenbereiche: Fremdsprachen lernen; Wohnen – Wohnungssuche, Einrichtungsgegenstände; Menschen – Verwandtschaft, Freund/innen, Charaktereigenschaften; soziale Kontakte; Arbeit/Freizeit; auf einem Fest; in einer Stadt; Probleme und Lösungen; Werbung und Medien, Zukunft Sprachliche Lernziele: sich vorstellen; über Gewohnheiten sprechen; Ratschläge erteilen; Wünsche/ Vorlieben äußern; über eine Reise berichten; sich nach etwas/ jemandem erkundigen; jemanden/ etwas bedauern; etwas empfehlen; einen Weg beschreiben; Vergleiche anstellen; Zustimmung/ Widerspruch äußern; eine Einladung aussprechen/ annehmen/ ablehnen; über Gewohnheiten sprechen; Gefallen/ Missfallen ausdrücken; sich über Vorlieben unterhalten; um Erlaubnis bitten; über Vergangenes berichten; sich beschweren; über ein Vorhaben in der Zukunft sprechen Strukturelle Lernziele: Nomen; Deklination und Stellung des Adjektivs - um Personen/Objekte näher zu beschreiben; Definit-/ Indefinitartikel, Komparativ - um Charakteristika/Eigenschaften/Merkmale von Personen und Gegenständen zu vergleichen; Konjugation Präsens Indikativ - um Handlungen der unmittelbaren Gegenwart auszudrücken; Adverb - um ein Verb näher zu beschreiben; „estar“ + gerundio - um auszudrücken, was man gerade macht; reflexive Verben - um Handlungen wiederzugeben, die sich ausschließlich auf das Subjekt beziehen; Objektpronomen - um Objekte zu ersetzen; Possessivpronomen - um besitzanzeigende Angaben zu machen; perfecto - um Handlungen/Tatsachen der unmittelbaren Vergangenheit wiederzugeben; condicional -– um Wünsche/Möglichkeiten in verschiedenen Formen auszudrücken; pretérito indefinido - um in der Vergangenheit abgeschlossene Handlungenwiederzugeben; préterito imperfecto - um um Gewohnheiten der Vergangenheit wiederzugeben; Gerundium der Vergangenheit - um Handlungen/Zustände, die in der Vergnahenheit abgelaufen sind, zu beschreiben; futur simple - um um Handlungen, die in der Zukunft stattfinden, wiederzugeben
interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen, Sprechen/Dialoge); Gewichtung: Zwischentest 20%, Endtest 80% (Endtest muss positiv sein; positiv ab 60%)
Aula, Bd. 2, Lehr- und Arbeitsbuch (Klett Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage
Beginn: Montag, 14.03.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 15.03.2011
09.15 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 17.03.2011
09.15 - 11.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 22.03.2011
09.15 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 24.03.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 29.03.2011
08.00 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 31.03.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 05.04.2011
08.00 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 07.04.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 12.04.2011
08.00 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 14.04.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 03.05.2011
08.00 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 05.05.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 10.05.2011
08.00 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 12.05.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 17.05.2011
08.00 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 19.05.2011
08.00 - 12.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 24.05.2011
09.15 - 11.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 26.05.2011
09.15 - 11.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 31.05.2011
09.15 - 11.45 Container 2 Container 2
Di 07.06.2011
09.15 - 11.45 4U102a 4U102a Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 09.06.2011
09.15 - 11.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 14.06.2011
09.15 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 16.06.2011
09.15 - 11.45 40130 40130 Barrierefrei
Di 21.06.2011
09.15 - 11.45 Container 2 Container 2
Di 28.06.2011
09.15 - 11.45 Container 2 Container 2
Do 30.06.2011
09.15 - 11.45 40130 40130 Barrierefrei