124095 Einführung in die Wirtschaftssprache Spanisch II (Grundkurs)

Sommersemester 2010 | Stand: 28.07.2010 LV auf Merkliste setzen
124095
Einführung in die Wirtschaftssprache Spanisch II (Grundkurs)
UE 7
wöch.
semestral
Deutsch
Voraussetzung: A1+ Ziel: B1 Der/Die Lernende kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern; kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Themenbereiche: Tourismus; Arbeitswelt; Umwelt; Schul- und Ausbildungssysteme; aktuelle politische und wirtschaftliche Themen Sprachliche Lernziele: Gewohnheiten und Ereignisse der Vergangenheit beschreiben; Biografien verfassen; geschichtliche (persönliche und gesellschaftspolitische) Abläufe erzählen und ihre Umstände erläutern; Dinge und Situationen bewerten; Vor- und Nachteile des Tourismus diskutieren; Hypothesen und Vermutungen anstellen; Wünsche und Absichten äußern; Standpunkte zu Umweltthemen diskutieren; wirtschaftliche und politische Texte verstehen und interpretieren Strukturelle Lernziele: Formen und Gebrauch der Vergangenheitszeiten - um Erzählungen in der Vergangenheit zu strukturieren, Hintergrund (imperfecto) und Handlung (indefinido) zu unterscheiden, weiter zurückliegende Handlungen zu erzählen (plusquamperfecto); subjuntivo presente - um Meinungen/ Glauben/ Notwendigkeiten/ Wünsche/ Forderungen/ Hoffnung/ Zweifel/ Unsicherheit auszudrücken; Konditionalsätze - um reale und irreale Bedingungen in Gegenwart und Vergangenheit auszudrücken
interaktiver Sprachunterricht, Rollenspiele, Gruppen- und Partner/innenarbeit, Diskussionen
schriftlich und mündlich
Espanol "Profesional" , Bd. 2, Lehr- und Arbeitsbuch (Cornelsen Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Montag 08.03.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 08.03.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 11.03.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 15.03.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 18.03.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 22.03.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 25.03.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 12.04.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.04.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 19.04.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 22.04.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 26.04.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 29.04.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 03.05.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.05.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 10.05.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Mo 17.05.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 20.05.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Do 27.05.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 31.05.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Mo 07.06.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.06.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 14.06.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 17.06.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 21.06.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.06.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mo 28.06.2010
13.30 - 16.00 SR 7 (Sowi) SR 7 (Sowi) Barrierefrei
Do 01.07.2010
13.00 - 15.45 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei