124101 Einführung in die Wirtschaftssprache Spanisch I (Grundkurs)

Sommersemester 2011 | Stand: 29.07.2011 LV auf Merkliste setzen
124101
Einführung in die Wirtschaftssprache Spanisch I (Grundkurs)
UE 7
wöch.
semestral
Deutsch
Voraussetzung: keine Ziel: A1+ Auf diesem Niveau kann der/die Lernende: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen - z.B. Informationen zu Personen und zur Familie, Einkaufen, Freizeit; kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben; kann einfache Erledigungen - z.B. beim Einkaufen oder auf Reisen – durchführen.
Themenbereiche: Menschen kennen lernen; Städte und Menschen -Orientierung in einer Stadt/ in einem Land; (Ein)Kaufen und Verkaufen; im Restaurant; Essen und Trinken; Tagesablauf/ Beruf/ Freizeit; Reisen; Verwandtschaft/ Freundschaft; interkulturelle Vergleiche mit spanischsprachigen Ländern Sprachliche Lernziele: sich vorstellen, Personen und Umfeld beschreiben, eine Wegbeschreibung geben; Gefallen/ Missfallen äußern; Einkaufsgespräche führen; im Restaurant bestellen; sich beschweren; Wünsche formulieren, Gefallen und Missfallen äußern; Dinge vergleichen; Zustimmung/ Widerspruch äußern; über Erfahrungen in der Vergangenheit und Vorhaben in der Zukunft sprechen; Überraschung/ Freude/ Bedauern äußern; Vorschläge machen/ annehmen/ ablehnen; Reisen buchen, Verabredungen vereinbaren; einfache Statistiken interpretieren Strukturelle Lernziele: Nomen; Deklination und Stellung des Adjektivs - um Personen und Objekte näher zu beschreiben , Definit-/ Indefinitartikel; Adverb - um ein Verb näher zu beschreiben; indirekte Objektpronomen - um Objekte zu ersetzen; Possessivpronomen - um besitzanzeigende Angaben zu machen; Konjugation Präsens Indikativ - um Handlungen der unmittelbaren Gegenwart auszudrücken; der Gebrauch von „ser“, „estar“, „hay“; reflexive Verben - um Handlungen wiederzugeben, die sich ausschließlich auf das Subjekt beziehen; futuro próximo - um Handlungen der nahen Zukunft auszudrücken; perfecto - um Handlungen/ Tatsachen der unmittelbaren Vergangenheit wiederzugeben; Condicional - um Wünsche/ Möglichkeiten in verschiedenen Formen auszudrücken; Gerundium - um Handlungen/ Zustände, die gerade ablaufen, zu beschreiben
interaktiver Sprachunterricht, Rollenspiele, Gruppen- und Partner/innenarbeit, Diskussionen
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen) Gewichtung: 60% Zwischen- und Endtest; 40% aktive Mitarbeit, Hausaufgaben und mündliche Präsentation
Caminos neu, Bd. 1, Lehr- und Arbeitsbuch (Klett Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Montag, 07.03.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 07.03.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 09.03.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.03.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 14.03.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 16.03.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 17.03.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 21.03.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 23.03.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.03.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 28.03.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 30.03.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 31.03.2011
17.00 - 18.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Mo 04.04.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 06.04.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 07.04.2011
17.00 - 18.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Mo 11.04.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 13.04.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 14.04.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 02.05.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 04.05.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 05.05.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 09.05.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 11.05.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 12.05.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 16.05.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 18.05.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 19.05.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 23.05.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 25.05.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 26.05.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 30.05.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 01.06.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Mo 06.06.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 08.06.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 09.06.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.06.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 16.06.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 20.06.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 22.06.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Mo 27.06.2011
11.15 - 13.00 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Mi 29.06.2011
16.00 - 17.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 30.06.2011
17.00 - 18.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei