124177 Italienisch Aufbaustufe I (B1)

Wintersemester 2009/2010 | Stand: 20.08.2009 LV auf Merkliste setzen
124177
Italienisch Aufbaustufe I (B1)
UE 4
wöch.
semestral
Italienisch
Voraussetzung: A2+ B1 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern; über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Themenbereiche: Überblick über die italienische Gegenwartsliteratur und Lesegewohnheiten; die Familie früher/ heute; Feiertage und Bräuche in Italien; Umweltverschmutzung und Umweltschutz; Zusammenleben in der italienischen Gesellschaft: heutige Probleme und mögliche Entwicklungen der Gesellschaft Sprachliche Lernziele: etwas beurteilen; seine Meinung vertreten; Interesse bekunden; Ratschläge geben; Argumente und Gegenargumente vorbringen; Hoffnung/ Ärger ausdrücken; etwas bedauern; Äußerungen Dritter wiedergeben Strukturelle Lernziele: Konditionalsatz plus congiuntivo – um Bedingungen auszudrücken; congiuntivo in Relativsätzen; congiuntivo trapassato – um Unmögliches in der Vergangenheit auszudrücken; Passiv – um auszudrücken, was mit jemandem oder mit etwas passiert; Konzessivsatz – um Einschränkungen auszudrücken; Gerundio presente – konditionale Bedeutung und um einen Temporalsatz zu ersetzen; Zeitenfolge im Indikativ und im Konjunktiv – um den Verlauf von Geschehnissen auszudrücken; Gerundio passato – um eine unrealistische Bedingung auszudrücken; Finalsatz – um Ziele auszudrücken; indirekte Rede I und II – um Aussagen Dritter wiederzugeben
interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)
Espresso, Bd. 3, Lehr- und Arbeitsbuch, Lektionen 5-10 (Hueber Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Montag 05.10.2008
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 06.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 12.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 13.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 19.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 20.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 27.10.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 03.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 09.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 10.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 16.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 17.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 23.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 24.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 30.11.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 01.12.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 07.12.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 14.12.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 15.12.2009
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 11.01.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 12.01.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 18.01.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 19.01.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 25.01.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 26.01.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Mo 01.02.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR
Di 02.02.2010
20.00 - 21.30 40628 UR 40628 UR