124201 Italienisch Basisstufe I (A1)
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 17.09.2014 | LV auf Merkliste setzenVoraussetzung: keine 
Ziel: A1 
Auf diesem Niveau kann der/die Lernende vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen; er/sie kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben; sich auf einfache Art verständigen, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Themenbereiche: 
sich kennen lernen; auf einem Fest; in einer Bar; im Restaurant; Wochenende und Freizeit; Reiseziele und Reiseerfahrungen; meine Welt 
Sprachliche Lernziele: 
sich vorstellen; etwas anbieten; höflich nach etwas bitten; Auskünfte über ein Hotel einholen; Informationen über eine Stadt erteilen; über eine Reise berichten; sich nach etwas/jemandem erkundigen; jemanden/ etwas bedauern; etwas empfehlen; einen Weg beschreiben; eine informelle E-Mail verfassen; Personen beschreiben 
Strukturelle Lernziele: 
Nomen; Adjektive – um Personen und Objekte näher zu beschreiben; Indefinit-/ Definitartikel; Verben Präsens Indikativ – um Handlungen der unmittelbaren Gegenwart auszudrücken; Adverbien – um ein Verb näher zu beschreiben; passato prossimo – um Handlungen und Tatsachen in der Vergangenheit zu erzählen; Objektpronomen – um direkte Objekte zu ersetzen; reflexive Verben - um Handlungen wiederzugeben, die sich ausschließlich auf das Subjekt beziehen; Komparativ – um Personen und Dinge miteinander zu vergleichen; Possessivpronomen – um besitzanzeigende Angaben zu machen
Anmeldung siehe isi-Homepage
- Fakultät für Technische Wissenschaften
 - Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2007 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Masterstudium Domotronik nach dem Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
 - Bachelorstudium Mechatronik nach dem Curriculum 2011 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Masterstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2008 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
 - Masterstudium Mechatronik nach dem Curriculum 2013 (120 ECTS, 4 Semester)
 - Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Do 02.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 07.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 09.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 14.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 16.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 21.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 23.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 28.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 30.10.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 04.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 06.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 11.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 13.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 18.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 20.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 25.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 27.11.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 02.12.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 04.12.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 09.12.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 11.12.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 16.12.2014 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 08.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 13.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 15.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 20.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 22.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 27.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Do 29.01.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |
| 
							 Di 03.02.2015 
						 | 
						08.30 - 10.00 | 60107 60107 | Barrierefrei | |