124203 Spanisch Aufbaustufe I (B1)

Wintersemester 2009/2010 | Stand: 21.06.2023 LV auf Merkliste setzen
124203
Spanisch Aufbaustufe I (B1)
UE 4
wöch.
semestral
Spanisch
Voraussetzung: A2+ B1 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern; über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Themenbereiche: Träume, Wünsche und Hoffnungen; Jobangebote; präkolumbianische Zivilisationen; unterschiedliche Lebensformen; Lebenslauf und Bewerbung; Gesundheit/ Krankheit und Konsequenzen; Tourismus/ Reisen; Freizeitaktivitäten; Umgangsformen in Spanien und Lateinamerika Sprachliche Lernziele: Vorhaben/ Vermutungen/ Zweifel/ Wünsche/ Hoffnungen ausdrücken; über Zukünftiges sprechen; etwas versprechen; Verwunderung/ Erstaunen/ Überraschung/ Befürchtungen/ Vorlieben/ Abneigungen ausdrücken; Ereignisse in der Vergangenheit erzählen; Begründungen/ Ursachen/ Folgen ausdrücken; Äußerung anderer wiedergeben Strukturelle Lernziele: “estar” plus subjuntivo – wenn anderen die Entscheidung überlassen wird; futuro perfecto – um eine Vermutung auszudrücken, die bereits geschehen ist; perfecto de subjuntivo – um Vermutungen/ Wünsche, die sich auf die nahe Vergangenheit beziehen, auszudrücken; pluscuamperfecto – um eine Handlung, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat, wiederzugeben; realer Konditionalsatz – wenn die Bedingung in der Gegenwart oder Zukunft erfüllbar ist; imperfecto de subjuntivo plus potentieller Konditionalsatz – wenn die Erfüllung einer Bedingung zwar möglich, aber momentan nicht realisierbar oder sehr unwahrscheinlich ist; conditional perfecto – um wiederzugeben, was sich ereignet hätte/ geschehen wäre, wenn eine bestimmte Voraussetzung nicht erfüllt gewesen wäre oder um Bedauern über etwas in der Vergangenheit Versäumtes, das nicht mehr verwirklicht werden kann, auszudrücken; direkte und indirekte Rede – um Aussagen anderer wiederzugeben
interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)
Bien mirado, Lehr- und Arbeitsbuch (Hueber Verlag), Lektionen 8-14
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Dienstag 06.10.2009
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.10.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 08.10.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 13.10.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 15.10.2009
17.00 - 18.30 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Di 20.10.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 22.10.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 27.10.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 29.10.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 03.11.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 05.11.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 10.11.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 12.11.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 17.11.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 19.11.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 24.11.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 26.11.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 01.12.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 03.12.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Do 10.12.2009
17.00 - 18.30 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Di 15.12.2009
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 17.12.2009
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 12.01.2010
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 14.01.2010
17.00 - 18.30 SR Josef-Hirn-Straße SR Josef-Hirn-Straße Barrierefrei
Di 19.01.2010
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 21.01.2010
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 26.01.2010
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 28.01.2010
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Di 02.02.2010
17.00 - 18.30 60708 SR 60708 SR
Do 04.02.2010
17.00 - 18.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei