124231 Gebärdensprache I

Wintersemester 2009/2010 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
124231
Gebärdensprache I
UE 2
wöch.
jährlich
Deutsch
Voraussetzung: keine Ziel: Der/Die Lernende kann das Fingeralphabet gut gebrauchen und nonverbal und visuell-gestisch in Alltagssituationen kommunizieren.
Themenbereiche: Erlernen des Fingeralphabets; Begrüßung; Beruf und Wohnen; Beschreibung der eigenen Lebenssituation; Familie; Reisen Sprachliche Lernziele: Erwerb von Gebärden; Basiswortschatz – um Alltagssituationen mit einfachen Mitteln kommunizieren zu können; Kenntnisse der Grundregeln der ÖGS (österreichische Gebärdensprache); linguistischer Aufbau der Gebärdensprache
Den Teilnehmer/innen werden mit einem kommunikativen und spielerischen Zugang (z.B. anhand von Rollenspielen) die Grundkenntnisse der österreichischen Gebärdensprache näher gebracht. Der Kurs beinhaltet Übungen zum Fingeralphabet, zu Inkorporatoren (Vermischung von zwei oder mehreren Gesten) und zu Klassifikatoren. Die besondere Bedeutung von Gestik, Mimik und Körperausdruck in der österreichischen Gebärdensprache erlernen die Teilnehmer/innen anhand von speziellen Übungen.
mündlich in Gebärden
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Mittwoch 07.10.2009
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 14.10.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 21.10.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 28.10.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 04.11.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 11.11.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 18.11.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 25.11.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 02.12.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 09.12.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 16.12.2009
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 13.01.2010
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 20.01.2010
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 27.01.2010
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2
Mi 03.02.2010
17.30 - 19.00 Container 2 Container 2