124251 Neugriechisch Basisstufe II (A1)

Sommersemester 2008 | Stand: 21.07.2008 LV auf Merkliste setzen
124251
Neugriechisch Basisstufe II (A1)
UE 2
wöch.
semestral
Neugriechisch
Voraussetzung: teilweise A1 Ziel: A1 Auf diesem Niveau kann der/die Lernende vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen; sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z.B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben; kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner/innen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Themenbereiche: Essen und Bestellen in Griechenland; in der Taverne; Orientierung in einer Stadt; Einkaufen; Besuch bekommen; Einladungen; Alltag und Freizeit Sprachliche Lernziele: etwas bestellen; um etwas bitten; den Weg beschreiben; nach etwas fragen und darauf antworten; Auskunft geben; Vorschläge unterbreiten und diskutieren; Zustimmung äußern; ein Telefongespräch eröffnen und beenden; etwas anbieten; Gefallen/ Missfallen äußern; Uhrzeit; sich über Zukünftiges äußern; etwas planen; auf Vorschläge reagieren; sich verabreden - absagen und begründen; eine schriftliche Einladung formulieren Strukturelle Lernziele: Konjugation Indikativ Präsens und Futur - um Handlungen oder Tatsachen in der Gegenwart und Zukunft auszudrücken; Konjugation Verben des Stammes I - um sich wiederholende oder andauernde Handlungen auszudrücken; Vorsilbe „xana“ - um eine sich wiederholende Handlung auszudrücken; Konjugation Verben des Stammes II - um eine einmalige Handlung auszudrücken; Imperativ - um Befehle/ Ratschläge/ Anweisungen zu erteilen; mediopassive Verben - um Handlungen wiederzugeben, die sich ausschließlich auf das Subjekt beziehen; Hypotaktiki plus Begleitverb - um eine Möglichkeit, einen Wunsch, eine Absicht, eine Notwendigkeit oder eine Aufforderung auszudrücken; Präpositionen + Akkusativ - um Richtungen anzugeben; Possessivpronomen - um Besitz anzuzeigen
interaktiver Sprachunterricht
mündlich
Kalimera. Griechisch für Anfänger, Lehr- und Arbeitsbuch (Langenscheidt Verlag), Lektionen 7-12
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Montag 03.03.2008
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.03.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 10.03.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 31.03.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 07.04.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 14.04.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 21.04.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 28.04.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 05.05.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 19.05.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 26.05.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 02.06.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 09.06.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 16.06.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 23.06.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR
Mo 30.06.2008
14.00 - 15.30 40105 SR 40105 SR