124305 Türkisch Basisstufe III

Sommersemester 2008 | Stand: 21.07.2008 LV auf Merkliste setzen
124305
Türkisch Basisstufe III
UE 2
wöch.
semestral
Türkisch
Voraussetzung: A1 Ziel: A1+ Auf diesem Niveau kann der/die Lernende Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen - z.B. Informationen zu Personen und zur Familie, Einkaufen, Freizeit; kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben; kann einfache Erledigungen - z.B. beim Einkaufen oder auf Reisen - durchführen.
Themenbereiche: Rezeption leichter, z. T. adaptierter Originaltexte zu den unterschiedlichen Themen; Nacherzählen und Diskutieren dieser Texte Sprachliche Lernziele: Ausbau der aktiven und passiven Sprachkompetenz durch das Vermitteln komplexerer syntaktischer Strukturen; Vermitteln der türkischen Wiedergabemöglichkeiten für deutsche Nebensätze. Dadurch Möglichkeit zum Ausdrücken komplexerer Gedankengänge. Strukturelle Lernziele: unechte Postpositionen - um die genaue Lage von Dingen im Raum anzugeben (die türkischen Entsprechungen für auf, unter, hinter, über, vor...); Passiv - um Sachverhalte darzustellen, die ohne Agens ablaufen; realer Bedingungssatz - um Sachverhalte darzustellen, deren Eintreten vom Eintreten eines anderen Sachverhaltes abhängt; Kausativ - zum Ausdruck von Handlungen, die eine andere Handlung verursachen; Partizip Präsens aktiv - zur Wiedergabe der türkischen Entsprechung deutscher Relativsätze mit dem Relativpronomen im Nominativ
interaktiver Sprachunterricht
schriftlich
Alev Tekinay: Günaydýn, Einführung in die moderne türkische Sprache, Teil 2, Wiesbaden 2005 (Reichert Verlag), Lektionen 1-5 und eigene Materialien
Anmeldung siehe isi-Homepage!
Beginn: Mittwoch 05.03.2007
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.03.2008
17.30 - 19.15 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 12.03.2008
17.30 - 19.15 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 02.04.2008
17.30 - 19.15 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 09.04.2008
17.30 - 19.15 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 16.04.2008
17.30 - 19.15 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 23.04.2008
17.30 - 19.15 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 30.04.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 07.05.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 14.05.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 21.05.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 28.05.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 04.06.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 11.06.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 18.06.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8
Mi 25.06.2008
17.30 - 19.00 40418 UR 8 40418 UR 8