124386 Spanisch Basisstufe III (A2)
Sommersemester 2020 | Stand: 04.11.2019 | LV auf Merkliste setzenVoraussetzung: A1+
Ziel: A2
Auf diesem Niveau kann der/die Lernende Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen - z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung; er/sie kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht; er/sie kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
Themenbereiche:
in der Stadt; historische Ereignisse und Daten; Wohnen; Biografien
Sprachliche Lernziele:
einen Weg beschreiben, Auskunft geben und erfragen; Vergleiche anstellen; Zustimmung/ Ablehnung ausdrücken; Vor-/ Nachteile benennen; eigene Meinung äußern; etwas bewerten; eine Erzählung rekonstruieren
Strukturelle Lernziele:
Graduierung der Adjektive - um ungleiche Dinge miteinander vergleichen und steigern zu können; Relativsätze; preterito indefinido – um eine in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung wiederzugeben; Ortsangaben; Imperativ – um Befehle/Ratschläge zu erteilen; preterito imperfecto – um Gewohnheiten/Zustände in der Vergangenheit zu beschreiben
Gente Hoy 1 (A1-A2), Kurs- und Arbeitsbuch, Lektionen 9-12 (Klett Verlag)
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Technische Wissenschaften
- Bachelorstudium Elektrotechnik nach dem Curriculum 2018 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Mechatronik nach dem Curriculum 2011 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Masterstudium Mechatronik nach dem Curriculum 2013 (120 ECTS, 4 Semester)
- Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften nach dem Curriculum 2007 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 09.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 11.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 16.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 18.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 23.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 25.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 30.03.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 01.04.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 20.04.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 22.04.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 27.04.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 29.04.2020
|
19.00 - 20.45 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 04.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 06.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 11.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 13.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 18.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 20.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 25.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 27.05.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 03.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 08.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 10.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 15.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 17.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 22.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 24.06.2020
|
19.00 - 20.30 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |