146021 Islamische Geschichte: Religiöse Spaltungen, Literatur, Sufismus und Fundamentalismus

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
146021
Islamische Geschichte: Religiöse Spaltungen, Literatur, Sufismus und Fundamentalismus
SE 2
5
Block
keine Angabe
Englisch

Ziel der Lehrveranstaltung ist, die historische Entwicklung dieser Strömungen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert im Nahen Osten und teilweise in Nordafrika darzulegen, zu analysieren und zu diskutieren.

Die Lehrveranstaltung beschaeftigt sich mit dem Ursprung der islamischen Religion im siebenten Jahrhundert. Untersucht und diskutiert werden die Spaltungen im religiösen Bereich (Schiismus und Sunnismus) und das Entstehen verschiedener Kalifate und Dynastien  in islamischen Gesellschaften. Die Entwicklung von Literatur, Sufismus, Wissenschaft und Kultur weist philosophische, aber auch fundamentalistische Dimensionen auf. Diese Themen  werden ausführlich erörtert. 

Frontalvortrag, Offene Diskussion, Abschlussessay.

Referate: mündlich und schriftlich (englisch oder deutsch).

Online (OLAT) Aufsätze und Artikel.

Unterrichtssprache: Englisch und Deutsch.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.10.2014
14.00 - 16.00 Container 1 Container 1
Mo 06.10.2014
16.00 - 18.30 40112 40112 Barrierefrei
Mo 13.10.2014
14.00 - 18.30 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei
Mo 20.10.2014
14.00 - 18.30 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei
Mo 27.10.2014
14.00 - 18.30 JM-SR 30136 JM-SR 30136 Barrierefrei
Mo 03.11.2014
14.00 - 18.30 SR 3114 SR 3114 Barrierefrei