146111 VU Grundlagen der biomedizinischen Technik

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
146111
VU Grundlagen der biomedizinischen Technik
VU 3
4,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden

  • kennen und verstehen die Modellierungsstrategien in biologischen Systemen, können diese analysieren, bewerten und anwenden und sind in der Lage, für gegebene Teilsysteme Modelle zu entwerfen;
  • sind in der Lage, ethische und rechtliche Aspekte in der Medizintechnik zu verstehen und zu bewerten sowie bei der Entwicklung von Medizintechnikprodukten zu berücksichtigen;
  • sind in der Lage, grundlegende Sachverhalte der biomedizinischen Technik klar und korrekt zu kommunizieren;
  • kennen den anatomischen Grundaufbau des menschlichen Körpers und können diesen benennen;
  • verstehen die grundlegenden physiologischen Zusammenhänge und beherrschen den Grundwortschatz der anatomischen und physiologischen Fachsprache;
  • sind vertraut mit praktischen Aufgabenstellungen im Bereich der biomedizinischen Technik.

Begriffsdefinition, Spezifik der Modellierung biologischer Systeme, Modell und Experiment, Modellierungsstrategien in Physiologie und Medizin, Kompartmentmodelle, Herz- und Kreislaufmodellierung, Modellierung und Steuerung der Atmung, Methoden und Werkzeuge zur Identifikation physiologischer Systeme, Steuerung von Bewegungssystemen, ethische Aspekte der biomedizinischen Technik, technische Sicherheit in der Medizin.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.

Prüfungstermin wird individuell vereinbart; mündl. Prüfung; Dauer: ca. 20 Minuten.

Wird noch bekannt gegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 11.10.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 18.10.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 25.10.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 08.11.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 15.11.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 29.11.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 06.12.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 13.12.2023
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 10.01.2024
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 17.01.2024
13.00 - 16.30 UMIT UMIT
Mi 24.01.2024
13.00 - 16.30 UMIT UMIT