146174 Prozessautomatisierung

Wintersemester 2013/2014 | Stand: 30.11.2023 LV auf Merkliste setzen
146174
Prozessautomatisierung
VU 2
3
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden: - Beschreiben Zielvorgaben für den Regler Entwurf anhand für die Regler Synthese geeigneter Maße und können die erreichbaren Reglerziele entsprechend quantifizieren. - Erweitern ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zum Regler Entwurf im Frequenzbereich sowohl für Eingrößensysteme (SISO) als auch Mehrgrößensysteme (MIMO) - Verfügen über die Anwendungskompetenz bei modernen Regelungsverfahren für Systeme mit Beschränkungen.

Regelkreise mit PI / PID Regler, Anti-Windup, Analyse von Regelkreisen mit Beschränkungen und Nichtlinearitäten mittels der Harmonische Balance, Abtastzeitwahl für digitale Regelkreise, Frequenzkennlinienverfahren für zeitdiskrete Regelkreise, Quantifizierung der Regelgüte und Regelungsperformance durch entsprechende Systemnormen und Gütemaße, Moderne Frequenzbereichsverfahren, Youla Parametrisierung und advanced Loop-Shaping;

Vorlesung mit computerunterstützten Rechenübungen.

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

S.Skogestad, I. Postlethwaite: Multivariable Feedback Control, Wiley 1996; J. Maciejowski, Predictive Control, Prentice Hall 2002

10.10.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 10.10.2013
08.30 - 10.30 UMIT UMIT SR-Campus
Do 17.10.2013
08.30 - 10.30 UMIT UMIT SR 109
Do 24.10.2013
08.30 - 10.30 UMIT UMIT IT 001
Do 07.11.2013
08.30 - 10.30 UMIT UMIT SR 109
Do 14.11.2013
08.30 - 10.30 UMIT UMIT HS002
Do 21.11.2013
08.30 - 10.30 UMIT UMIT SR 109
Do 05.12.2013
08.30 - 12.00 UMIT UMIT IT 001
Do 12.12.2013
10.15 - 11.45 UMIT UMIT SR 109
Do 19.12.2013
08.30 - 17.30 UMIT UMIT Labor
Do 09.01.2014
08.30 - 10.30 UMIT UMIT SR 206
Do 16.01.2014
08.30 - 10.30 UMIT UMIT IT 001
Do 23.01.2014
08.30 - 10.30 UMIT UMIT SR 206