146207 UE Regelungstechnik und Prozessautomatisierung
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 06.05.2025 | LV auf Merkliste setzen146207
UE Regelungstechnik und Prozessautomatisierung
UE 1
1,5
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden
- verfügen über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der Struktur, Analyse und Synthese linearer Regelkreise im Zeit- und Frequenzbereich,
- sind in der Lage, technische Systeme zu modellieren und die Modelle anhand von Simulationsstudien und Laborexperimenten zu parametrieren und zu validieren,
- verfügen über die Kompetenz geeignete Reglerentwurfsverfahren zur Beherrschung dieser Systeme auszuwählen und in der Anwendung umzusetzen,
- sind mit den wichtigsten Modulations- und Detektionsverfahren zur Signalübertragung vertraut,
- verstehen die wesentlichen Effekte bei der Digitalisierung analoger Signale.
Begleitende Übung zur Vorlesung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 6 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird noch bekannt gegeben.
siehe Termine
|
Gruppe 0
|
||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
|
Di 21.10.2025
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 28.10.2025
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 18.11.2025
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 02.12.2025
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 09.12.2025
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 16.12.2025
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 13.01.2026
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
|
Di 20.01.2026
|
10.45 - 12.15 | UMIT UMIT | ||
| Gruppe | Anmeldefrist | Prüfungsdatum | |
|---|---|---|---|
|
146207-0
146207-0 |
01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | ||
| Angerer A. | |||
|
146207-0
146207-0 |
09.10.2025 10:00 - 31.01.2026 23:59 |
03.02.2026
11:00-12:00
UMIT TIROL
|
Zur Prüfung anmelden |
|
Hinweis: HT Eine bestandene schriftliche Prüfung ergibt in Kombination mit den in den Übungsaufgaben erzielten Punkten die Gesamtnote. Eine negative schriftliche Klausur kann bei der Ersatzklausur wiederholt werden. Erlaubte Hilfsmittel: 1 handbeschriebens A4-Blatt (Vorder- und Rückseite) |
Angerer A. | ||
|
146207-0
146207-0 |
09.10.2025 10:00 - 07.03.2026 23:59 |
10.03.2026
11:00-12:00
UMIT TTROL
|
Zur Prüfung anmelden |
|
Hinweis: ET Eine bestandene schriftliche Prüfung ergibt in Kombination mit den in den Übungsaufgaben erzielten Punkten die Gesamtnote. Eine negative schriftliche Klausur kann bei der Ersatzklausur wiederholt werden. Erlaubte Hilfsmittel: 1 handbeschriebens A4-Blatt (Vorder- und Rückseite) |
Angerer A. | ||