146214 PR Elektrische Messtechnik und Sensorik
Sommersemester 2023 | Stand: 30.11.2023 | LV auf Merkliste setzenDavid Demetz, BSc
David Demetz, BSc
Dipl.-Ing. Christof Happ, BSc Dipl.-Ing. Christof Happ, BSc
Dipl.-Ing. Klaus Hochradel Dipl.-Ing. Klaus Hochradel
Mag. rer. nat. Raphael Lamprecht Mag. rer. nat. Raphael Lamprecht
Florian Scheible, BSc Florian Scheible, BSc
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Alexander Sutor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Alexander Sutor
Dipl.-Ing. Christof Happ, BSc Dipl.-Ing. Christof Happ, BSc
Dipl.-Ing. Klaus Hochradel Dipl.-Ing. Klaus Hochradel
Mag. rer. nat. Raphael Lamprecht Mag. rer. nat. Raphael Lamprecht
Florian Scheible, BSc Florian Scheible, BSc
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Alexander Sutor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Alexander Sutor
146214
PR Elektrische Messtechnik und Sensorik
PR 2
2,5
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden
- verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse hinsichtlich der wesentlichen und grundlegenden Prinzipien der elektrischen Messtechnik sowie der messtechnischen Verfahren und Systeme,
- sind mit der Funktion und dem Einsatz wichtiger Sensoren bzw. Messgeräte sowie den zugehörigen Grundschaltungen vertraut,
- verfügen über grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Energiesystemtechnik,
- sind zur prinzipiellen Planung, Auslegung und Berechnung von Energiesystemen in der Lage,
- verstehen die notwendigen Anforderungen an die Energieversorgung.
Begleitendes Laborpraktikum zur Vorlesung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen.
Wird noch bekannt gegeben.
siehe Termine