146423 VO Grundlagen des Marketings

Sommersemester 2015 | Stand: 29.02.2016 LV auf Merkliste setzen
146423
VO Grundlagen des Marketings
VO 2
4
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden können

– die Methoden des Marketings beschreiben und Marketingprojekte umsetzen,

– spezifische Probleme des Dienstleistungsmarketings eigenständig lösen,

– die wesentlichen kommunikations-, distributions- und preispolitischen Instrumente von

Dienstleistungsunternehmungen und vom Destinationsmarketing kritisch diskutieren,

– Vermarktungsstrategien für touristische Kernprodukte und Attraktionen in der Tourismusdestination

analysieren und diskutieren.

 

Grundsätzliches zum Verständnis des Marketing und des Marketing-Managements

Strategisches Marketing

Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen des Konsums und des Einkaufsverhaltens

Marktforschung/Marketingforschung

Marketing-Mix

Marktkommunikation, Produktpolitik

Distributionspolitik

Preis- und Konditionenpolitik

Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung

Vertiefung des Stoffs durch Selbststudium im Lehrbuch

Bearbeitung der Arbeitsaufträge in Gruppen

Präsentation der Ergebnisse im Plenum

Diskussion im Plenum

Immanente Prüfungsleistung:

Themenspezifischen Projektarbeit und Abschlusspräsentation. Die Prüfung wird als schriftliche Veranstaltungsprüfung am Ende des Kurses abgenommen.

Kotler, P./Keller, L. K./Bliemel, F. (2007): Marketing-Management-Strategien für wertschaffendes Handeln. Hallbergmoos (Pearson Studium)

Heimerl, P.: Strategisches Marketing. In: Heimerl, P./Tschandl, M. (Hg.) (2014): Controlling – Finanzierung – Produktion – Marketing. Wien (UTB/Facultas), S. 419-455

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Sa 09.05.2015
09.00 - 18.00 SR 1 - OG3-6 SR 1 - OG3-6
Sa 30.05.2015
09.00 - 15.00 SR 1 - OG3-6 SR 1 - OG3-6
Mo 08.06.2015
09.00 - 11.30 SR 1 - OG3-6 SR 1 - OG3-6
Mo 22.06.2015
10.00 - 17.30 SR 1 - OG3-6 SR 1 - OG3-6
Di 23.06.2015
09.00 - 15.00 SR 1 - OG3-6 SR 1 - OG3-6
Fr 26.06.2015
11.30 - 13.15 SR 1 - OG3-6 SR 1 - OG3-6 Klausur
Mi 30.09.2015
11.00 - 12.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei Nachklausur
Mo 29.02.2016
18.00 - 19.30 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei Nachklausur